Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
TW: 13°C - 14°C
OW: 10°C - 13°C
Siehe Teichprotokoll
Bzgl. der Rundschwanzmakropoden ist - wie ich bei solchem Wetter inzwischen auch nicht anders erwarte - nichts los.
Kein einziger zu sehen, nicht mal ein Halbwüchsiger.
Das Leben im Teich wird derzeit bestimmt von überall sich rumtreibenden jungen neunstacheligen Stichlingen, ruhig vorwiegend sich in den mittleren Wasserschichten aufhaltenden Kardinälchen, rumkriechenden rotbäuchigen Bergmolchen, schläfrig besseres Wetter abwartenden Wasserfröschen und auf nimmermüder Jagt befindlicher Großlibellenlarven.
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.