Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Heute 20:30h im Taschenlampenlicht das erste geklammerte Grasfroschpaar entdeckt.
Die ersten Kröten waren auch zu sehen. Die Kröten haben also begonnen zu wandern, mangels Nachtregen zwar zögerlich aber sie kommen in Gang.

Die Bergmolche brauchen aber scheint's doch noch Regennächte. Bisher sind jedenfalls keine zu sehen.

Adulte Rundschwanzmakropoden sind natürlich auch längst dauerhaft oberflächennah aktiv.




Die Verbreitung von zweiten und in jüngster Zeit auch dritten Bildungswegen hat eine große Menschengruppe hervorgebracht, die häufig einen gut entwickelten literarischen und wissenschaftlichen Geschmack besitzen, aber weit! über ihre Fähigkeit zum analytischen Denken hinaus gebildet wurden. {Peter Medawar}