Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen. {China}
Sitze so in der Sonne an den Teichen, die Wasserflächen im flachen Winkel vor mir, da fällt mir eine seltsame anhaltenden Kräuselung der Oberfläche auf. Da ich die Kreuselwellen nicht auf Insekten an der Oberfläche wie z.B. Wasserläufer zurückführen kann, stehe ich langsam und vorsichtig auf, nähere mich der Stelle und sehe dann einen Channa sp. "Dwarf" flach schräg unter der Oberfläche stehen.Weiterlesen
Temperatur | Teich 1 (OW) | Teich 2 (OW) | [[Teichprojekt/Schema ab Mai 2012|Teich 3]] (OW) | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Wetter | ![]() |
ph | ~6.4 | ~6.8 | 6.8 - 7.2 | |
Tiefenwasser(TW) | 17°C | KH | 3° | ~3° | 3° - 6° | |
Oberflächenwasser(OW) | 17°C | GH | 6° - 10° | 3° - 6° | 6° - 10° | |
Luft | 14°C | NO2 | <1 | <1 | <1 | |
NO3 | <10 | <10 | <10 | |||
Siehe Teichprotokoll | Diese Wasserwerte sind vom 01.05.13 Werte im Winter 16.12.12 Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10 |
Temperatur | Teich 1 (OW) | Teich 2 (OW) | Teich 3 (OW) | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Wetter | :wolkig: | |||||
Oberflächenwasser(OW) | 5°C am 17.3.2018 | |||||
Oberflächenwasser(OW) | 9°C am 24.3.2018 |
Zuerst einmal scheint das Nahrungsangebot im Winter in meinen Teichen nicht wesentlich knapper als im Sommer zu sein.
Die Knappheit bemisst sich ja an dem Nachfrager, hier den Rundschwanzmakropoden, die als Wechselwarme im Winter einen verlangsamten Stoffwechsel auf ihrer Seite haben.
Aber auch davon abgesehen ist ein winterlich mit Eis bedeckter Teich, in dem Sonnenlicht einstrahlt, kein so unproduktives System, wie ich mir vorgestellt hätte.Weiterlesen
Beobachtungen zum Verhalten der Katharinasittiche (Bolborhynchus lineolatus) in Freivolierenhaltung
OW: 22°C,
Siehe: 23.08.09
Da hat sich eine unbestimmte Großlibellenlarve einen H.formosa als Beute ausgeguckt.
Da sie so ~ 15cm weit weg ist, schwimmt sie erst mithilfe ihres Rückstoßprinzipes zielgerichtet und schön langsam auf den H.formosa zu. Als sie einen Krautsitzplatz in 4cm Entfernung zu ihrer erhofften Beute erreicht, landet sie und schleicht von da schön laaangsam auf den Fisch zu.Weiterlesen
Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen. {China}