Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
⇒
TW: 16°C - 18°C
OW: 14°C - 18°C
Siehe Teichprotokoll
Keine Balzaktivitäten bei den Adulten gesehen. Sie sind regelmäßig aber nicht besonders auffällig unterwegs.
Allerdings sind überall junge Rundschwanzmakropoden zu sehen. Am leichtesten sind sie im Kanal zu finden.
Zwei habe ich aus dem Kanal gefangen zwecks Fotositzung und Größenmessung:
Der kleiner ist ca. 6mm SL, der größere ~1.3mm SL.
Der größere der beiden wirkt als sei es ein Jungtier des Grauklans.
Das überrascht mich, weil ich zumeist nur Kupferklanpärchen beim "Brüten" beobachtet habe.
Naja, mal sehen wenn sie 2cm groß sind, da müsste die Körperform und Färbung eindeutig mit Kupferklanjungen vergleichbar werden und damit Sicherheit, ob Grauklan oder Kupferklan oder beide Junge erfolgreich hochgebracht haben.
Diese jedenfalls sehen eher wie hochrückige Macropodus ocellatus aus und auch scheinen Rußflecken sichtbar zu werden, also Grauklantiere.
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.