MOc: 28.05.13 - Achtung viele Bilder

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung





Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Leicht bewölktHeiter mit starken Regenfällen ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 10°C ⇒ 11°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 10°C ⇒ 16°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 10°C ⇒ 19°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Kommt noch erstmal die Fotos


kröten-kaulquappenverspeisung durch großlibellenlarve
Der neue Mitbewohner der Rundschwanzmakropodenteiche: Eine Ringelnatter (Natrix natrix).
Es freut mich, wenn in Zukunft auch diese die Teiche als geeigneten Teillebensraum für Wert findet.





'Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ansicht falsch ist. Menschen, die Recht haben, stehen meistens allein..'. {Sören Kierkegaard 1813-1855 Philosoph}