Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 14°C - 16°C
OW: 13°C - 19°C
Siehe Teichprotokoll

Die adulten Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) sind überall unterwegs.
Kein Imponieren, kein Revier ... wie gehabt.

Im Teich1 seit langem mal wieder das A-Männchen gesehen. Es ist ziemlich groß geworden. Am gleichen Platz war auch ein Männchen aus dem Kupferklan. Sie sind immer noch gut zu unterscheiden auch nachdem die Grauklan-Tiere jetzt schon seit dem Frühjahr unter gleichen Bedingungen leben. Sie unterscheiden sich.
Das A-Männchen wirkte seitlich flacher als das Kupferklanmännchen, welches irgendwie einen runderen Körperquerschnitt zu haben schien.
In der seitlichen Krümmungsbeweglichkeit unterscheiden sie sich auch nach wie vor scheinbar immer noch: Die Grauklantiere sind im Vorderkörper immer noch weniger beweglich als die Kupferklantiere. Die Kupferklantiere wirken schlangenhaft beweglicher über den gesamten Körper.
Auch die Färbung war so im direkten Vergleich der beiden Tiere nebeneinander nach wie vor deutlich unterschiedlich, wenn auch das A-Männchen nicht mehr pur grau sondern mit leichtem Messingschimmer sich zeigte. Seine Schwanzflosse ist im Herzen grau/blau dominiert und nur am Rand rötlich. Das Kupferklanmännchen war über den gesamten Körper relativ gleichmäßig kupferbraun mit einem vollständig roten Schwanz.

ImTeich 2 habe ich am Abend neben einem großen Kupferklanmännchen ein ziemlich kleines gesehen. Es wirkte wie ein Jungadultes.
Es wirkte so, als sei es ein Jungtier vom zeitigen Frühjahr, welches jetzt gerade erwachsen geworden ist?!
Ich glaub' aber eher, dass es eines der ganz kleinen (10mm SL) vom letzten Jahr also von den Starttieren war.

Ich bin mal gespannt, ob die Jungen, die ich ins Aquarium genommen habe sich als Nachkommen vom Grauklan, vom Kupferklan oder als nicht zuzuordnen eweisen werden.




Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Erde verändern. {Afrikanisches Sprichwort}