Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
Seit zwei Wochen sehe ich auf den Wiesen um Haigerloch morgens und abends immer wieder einzelne Silberreiher bei der Nahrungssuche.
Schöne große Reiher.
Hoffentlich lässt man sie mehr werden.
Stellungbahme: Europaeisches_Investitionsgericht.pdf
"Bei den Mitgliedstaaten handelt es sich um Rechtsstaaten, welche allen Rechtsuchenden den Zugang zum Recht über die staatliche Gerichtsbarkeit eröffnen und garantieren. Es ist Aufgabe der Mitgliedstaaten, den Zugang zum Recht für alle sicherzustellen"
"Weder das vorgesehene Verfahren zur Ernennung der Richter des ICS noch deren Stellung genügen den internationalen Anforderungen an die Unabhängigkeit von Gerichten. "
⇒ Vorbemerkungen zur fast unausweichlichen - anthropogen bedingten - 'Katastrophe'.
⇒ Klimapolitik: Wenn Forschern die Demokratie lästig wird
Einige Zitate nach:
Richard Feynman (Physiker)
Stellt man fest, dass eine Hypothese oder Theorie nicht mit den Daten oder Experimenten übereinstimmt,Weiterlesen
Demokratie: "Herrschaft des Volkes" von (demos – Volk, kratein – herrschen)Weiterlesen
Ab Oktober kann ich normalerweise junge Macropodus ocellatusn aus Teichhaltung abgeben.
Die Tiere können im Teich überwintern und sind ideale hübsche kleine Fische für einen Teich mit z.B. Stichlingen.
Die Abgabesaison beginnt typischerweise im Oktober und endet spätestens mit der ersten Eisabdeckung auf dem Teich.
Ich gebe nur junge Tiere - also noch nicht brutfähige - ab ca. 10mm SL bis rund 25mm SL ab.Weiterlesen
Heut ist mein Metusalem gestorben. Er wurde 10 Jahre alt und hat sein gesamtes Leben bei mir in der Gartenvoliere (15m Länge) verbracht. Seit 2 Jahren bekam er Alterserscheinungen, er konnte mit einem Fuß nicht mehr richtig greifen aber gut fliegen, was ihn in der Voliere nicht wesentlich behindert hat. Das Klettern viel schwerer aber wurde gemeistert. Seit diesem Jahr (Mitte Frühjahr) hatte er auch keine Flugkondition mehr. Weswegen er das Fliegen auf notwendiges begrenzte. Weiterlesen
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.