Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}
⇒
TW: 14°C - 15°C
OW: 13°C - 15°C
Siehe Teichprotokoll
Heute einige male Rundschwanzmakropoden gesehen.
Ein Konstante scheint sich herauszubilden:
Graues, regnerisches oder windiges Wetter vertreibt Macropodus ocellatus in Verstecke worin sie sich ruhig verhalten. Wenn sie sich bewegen, dann meiden sie die Nähe der Wasseroberfläche, wirken sehr nervös/vorsichtig und huschen regelrecht von einem Versteck zum nächsten.
Ich frage mich, wieso das Verhalten so ist?
Was in ihrem natürlichen Lebensraum ist die Ursache bzw. könnet die Ursache sein für diese auffällig große Vorsicht in solchen Wettersituationen?
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}