Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

TP: 30.03.14

Kröten und Grasfrösche haben ihre Laichpause unterbrochen und neuen Laich gelegt.

Bergmolche sind immer noch nur wenige Exemplare da.
Kröten und Grasfrösche haben ihre Laichpause unterbrochen und neuen Laich gelegt.

Bergmolche sind immer noch nur wenige Exemplare da.Weiterlesen

MOc: 20.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Sonnig, strahlendes SonnenwetterHeiter ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 17°C ⇒ 17°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 21°C ⇒ 26°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 18°C ⇒ 26°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Die Rundschwanzmakropoden-Eier (Macropodus ocellatus) sind wohl geschlüpft



Weiterlesen

MOc: 16.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Sonnig, strahlendes SonnenwetterLeicht bewölkt ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 15°C ⇒ 25°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 17°C ⇒ 23°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 16°C ⇒ 26°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Kurz NotiertWeiterlesen



MOc: 19.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Leicht bewölktWolkenlücken ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 17°C ⇒ 18°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 21°C ⇒ 22°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 18°C ⇒ 27°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Die Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) haben gelaicht



Weiterlesen

MOc: 18.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter HeiterSonnig, strahlendes Sonnenwetter ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 16°C ⇒ 18°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 19°C ⇒ 27°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 20°C ⇒ 31°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Reviere der Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) stehen



Weiterlesen

MOc: 08.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Sonnig, strahlendes Sonnenwetter ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 14°C ⇒ 14°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 16°C ⇒ 22°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 16°C ⇒ 23°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) kommen klar in Brutstimmung



Weiterlesen

MOc: 10.06.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Normaler RegenWolkenlückenGrau bedeckt ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 14°C ⇒ 15°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 17°C ⇒ 18°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 14°C ⇒ 19°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) bei bedecktem Himmel



Weiterlesen

MOc: 28.05.13 - Achtung viele Bilder






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Leicht bewölktHeiter mit starken Regenfällen ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 10°C ⇒ 11°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 10°C ⇒ 16°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 10°C ⇒ 19°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Kommt noch erstmal die Fotos



Weiterlesen

MOc: 17.05.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Normaler RegenGrau bedeckt ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 12°C ⇒ 12°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 13°C ⇒ 14°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 10°C ⇒ 12°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Rundschwanzmakropoden aus Guangzhou (Macropodus ocellatus "Mimbon-Guangzhou") zeigen sich auch mal



Weiterlesen

MOc: 08.05.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Teich 1 (OW) Teich 2 (OW) Teich 3 (OW)
Wetter Sonnig, strahlendes SonnenwetterHeiterLeichter Regen ph ~6.4 ~6.8 6.8 - 7.2
Tiefenwasser(TW) 12°C ⇒ 12°C KH ~3° 3° - 6°
Oberflächenwasser(OW) 13°C ⇒ 19°C GH 6° - 10° 3° - 6° 6° - 10°
Luft 7°C ⇒ 20°C NO2 <1 <1 <1
NO3 <10 <10 <10
Siehe Teichprotokoll Die Wasserwerte sind vom 01.05.13
Werte im Winter 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus), Stichlinge (Pungitius pungitius),
Bergmolche (Mesotriton alpestris) und Erdkröten (Bufo bufo)



Weiterlesen



Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}

Inhalt abgleichen