Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

TP: 27.05.12






Beobachtung im Teich

Grau bedecktHeiter
TW: 15°C ⇒ 15°C
OW: 16°C ⇒ 17°C
Lu: 13°C ⇒ 15°C

Siehe Teichprotokoll






Bergmolche und mehr: Bilder vom 27.05.12

Weiterlesen

TP: 02.06.12






Beobachtung im Teich

Leicht bewölktHeiter
TW: 15°C ⇒ 16°C
OW: 16°C ⇒ 20°C
Lu: 14°C ⇒ 18°C

Siehe Teichprotokoll






Bewohner: Bilder vom 02.06.12

Weiterlesen

MOc: 19.05.12






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes SonnenwetterWolkenlücken
TW: 12°C ⇒ 14°C
OW: 13°C ⇒ 18°C
Lu: 11°C ⇒ 18°C

Siehe Teichprotokoll






Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus): Bilder vom 19.05.12

Weiterlesen

MOc: 17.05.12






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes SonnenwetterHeiter
TW: 8°C ⇒ 11°C
OW: 8°C ⇒ 15°C
Lu: (-2)°C ⇒ 12°C

Siehe Teichprotokoll






Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus): Bilder vom 17.05.12

Weiterlesen

TP: Schema der Teichanlage

Während des Aprils 2012 musste eine große Umzugsaktion mit den Teichen durchgeführt werden.
Wir sind umgezogen und entsprechend wurden am neuen Wohnort neue Teiche erstellt und die Bewohner der alten Teiche in die neuen umquartiert.
Das Schema der alten Teichanlage findet sich nun unter Teichprojekt: Schema der Teichanlage von 2004 bis Mai 2012,
das der neuen Teiche ist unter TP: Schema der Teichanlage ab Mai 2012 zu finden.Weiterlesen

PhR: 22.03.13

Kurznotiz:
Einen Tag nachdem ich wie hier beschrieben den gerade das Nest verlassenden Nachwuchs der Roborovskis festgestellt hatte konnte ich 3 Junge Hamster sehen, die wegen ihrer Größe aus einem Wurf vor diesem letzten kommen mussten.
Sie sind also um den 12.2.13 geworfen und 21 Tage vorher also um den 22.1.13 fand die Befruchtung statt. Also mitten in der Frostperiode.

MOc: 22.03.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter Heiter ph 6.4 6.8
Tiefenwasser(TW) 4°C → 4°C KH <6°
Oberflächenwasser(OW) 2mm Eis → 9°C GH < 3° <10°
Luft -2°C → 8°C NO2 gegen 0 < 1
NO3 gegen 0 < 10
Siehe Teichprotokoll Wasserwerte sind vom 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Endlich ist der Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus) wieder gesichtet



Weiterlesen



Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}

Inhalt abgleichen