Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

MOp: 05.07.09

Beobachtung im Teich 2

Nachmittags bis Abends:
L: 19°C-22°C,
OW: 19°C-25°C,
TW: 20°C-24°C

Gabelschwanzmakropoden-Männchen (Macropodus opercularis) zieht Nestrevier um und nimmt Weibchen mit

Heute habe ich Aq-Wasser in den Teich gewechselt.
Die Strömung wurde von den Guppies sofort angenommen, um sich gegen sie zu stellen und darin zu schwimmen.
Auch das große Macropodus opercularis-Weibchen war sofort neugierig da, um das neue Ereignis zu inspizieren.Weiterlesen

TP: 05.07.09

Aeshna cyanea jagt erfolgreich einen Egel

Am Abend so um 17:00h eine ausgewachsene Großlibellenlarve dabei beobachtet, wie sie einen 1.5 mal so großen Egel erbeutet hatt.
Sie hat's nach längerem Ringen geschafft und ihn weggeschleppt - nach unten - und ihn dort wohl verspeist.

(Müsste ein Bild davon haben....ToDo: im Archiv suchen gehen und aufbereiten))

MOc: 28.03.13






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter Grau bedeckt ph 6.4 6.8
Tiefenwasser(TW) 4°C ⇒ 4°C KH <6°
Oberflächenwasser(OW) 5mm Eis ⇒ 4°C GH < 3° <10°
Luft (-1)°C ⇒ 1°C NO2 gegen 0 < 1
NO3 gegen 0 < 10
Siehe Teichprotokoll Wasserwerte sind vom 16.12.12
Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10







Die Teiche der Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus): Bild vom 28.03.13



Weiterlesen

MOc: 31.12.12






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter WolkenlückenGrau bedecktHeiter ph 6.4 6.8
Weiterlesen

MOc: 29.12.12






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter Heiter ph 6.4 6.8
Weiterlesen

MOc: 27.12.12






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter Normaler Regen ph 6.4 6.8
Weiterlesen

MOc: 24.12.12






Beobachtung im Teich


Temperatur Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW)
Wetter Heiter ph 6.4 6.8
Weiterlesen

TP: 28.10.12






Beobachtung im Teich

Schneefall
TW: 6°C ⇒ 4°C
OW: 3°C ⇒ 4°C
Lu: (-1)°C ⇒ 0°C

Siehe Teichprotokoll






Teichanlage und Bewohner: Bilder vom 28.10.12

Weiterlesen

TP: 21.10.12






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 11°C ⇒ 11°C
OW: 11°C ⇒ 15°C
Lu: 9°C ⇒ 15°C

Siehe Teichprotokoll






Teichanlage und Bewohner: Bilder vom 21.10.12

Weiterlesen

MOc: 20.10.12






Beobachtung im Teich

Leicht bewölktSonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 10°C ⇒ 11°C
OW: 11°C ⇒ 15°C
Lu: 10°C ⇒ 14°C

Siehe Teichprotokoll






Rundschwanzmakropode (Macropodus ocellatus): Bilder vom 20.10.12

Weiterlesen




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}

Inhalt abgleichen