Religion wird aufgrund ihres massenhaften Auftretens nicht als Krankheit definiert. Heilung kommt somit leider selten und eher spontan vor. {nach Raymond Walden}
amur-2008.pdf
maken 2_09.pdf
Archiv: http://www.webcitation.org/query?url=http://www.fischverhalten.de/Labyri...
https://web.archive.org/web/20151226235809/https://www.fischreisen.de/Ma...
Dieser Bericht ist die aktualisierte Wiedergabe eines Artikels, den ich bereits 1984 in einer Aquarien-Zeitschrift publiziert hatte (Das Aquarium Heft 184, S. 506 - 510). Die Geschichte der Ersteinfuhr ist immer noch interessant. Im Anschluss folgen wichtige Hinweise zur Haltung und zur Zucht dieser schönen Labyrinther.
© Dr. Jörg VierkeWeiterlesen
Macropodus ocellatus gehört wie seine Verwandten zu den Schaumnestbauern mit Schwimmeiern.
Die Art unterscheidet sich aber in zwei Punkten im Brutverhalten klar von ihren Verwandten in der Gattung Macropodus indem bei den RundschwanzmakropodenWeiterlesen
Religion wird aufgrund ihres massenhaften Auftretens nicht als Krankheit definiert. Heilung kommt somit leider selten und eher spontan vor. {nach Raymond Walden}