Macropodus ocellatus in Japan

TitelMacropodus ocellatus in Japan
MedientypWeb Article
Jahr der VeröffentlichungSubmitted
Titel der ReiheInvasive Species of Japan
Zugiffsdatum18.07.2020
VerlagNational Institute dor Environment Studies
Zusammenfassung

Quelle der in Japan inzwischen seit vor 1917 heimischen Rundschwanzmakropoden ist die koreanische Population bei Seoul1.
Die frühere Verbreitung war deutlich größer. Aktuell sind die Populationen - verm. duch Urbanisierung und intensivierung der Landwirtschaft - auf die Pref. Niigata, Ibaraki, Nagano, Aichi, and Okayama zusammengeschrumpft.

Die Ausgangstiere wurden 1914 privat importiert.
(Laut jap. Wikipedia entkamen die Ursprungstiere 1917 bei einer großen Überschwemmung.)

  • 1. Damit stammen sie aus der selben Population wie die bei in Deutschland gehaltene Linie M.ocellatus "InchOn Seoul"
URLhttps://www.nies.go.jp/biodiversity/invasive/DB/detail/50400e.html



'Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ansicht falsch ist. Menschen, die Recht haben, stehen meistens allein..'. {Sören Kierkegaard 1813-1855 Philosoph}