Auf Kommentar antworten

Macropodus ocellatus in Japan

TitelMacropodus ocellatus in Japan
MedientypWeb Article
Jahr der VeröffentlichungSubmitted
Titel der ReiheInvasive Species of Japan
Zugiffsdatum18.07.2020
VerlagNational Institute dor Environment Studies
Zusammenfassung

Quelle der in Japan inzwischen seit vor 1917 heimischen Rundschwanzmakropoden ist die koreanische Population bei Seoul1.
Die frühere Verbreitung war deutlich größer. Aktuell sind die Populationen - verm. duch Urbanisierung und intensivierung der Landwirtschaft - auf die Pref. Niigata, Ibaraki, Nagano, Aichi, and Okayama zusammengeschrumpft.

Die Ausgangstiere wurden 1914 privat importiert.
(Laut jap. Wikipedia entkamen die Ursprungstiere 1917 bei einer großen Überschwemmung.)

  • 1. Damit stammen sie aus der selben Population wie die bei in Deutschland gehaltene Linie M.ocellatus "InchOn Seoul"
URLhttps://www.nies.go.jp/biodiversity/invasive/DB/detail/50400e.html

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}