Beobachtungen

Beobachtungen

CGaa: 19.09.11

Die Channa aff. gachua "Assam" Fortschritte im Rohrwegesystem

Bis gestern war Dua im rechten Aquarium alleine, während die anderen 3 im mittleren schwammen.
Heute Abend hatte lustigerweise das "Tänzer"-Paar Duo und Dua die Aquarien getauscht:
Dua war wieder zurück ins mittere Aq. gewechselt, während Duo sich nun entschieden hatte aus dem mittleren zurückzukehren ins rechte.
Ergebnis: Das Paar Dua/Dua war immer noch getrennt.
Außer Duo hatte sich aber auch Mini entschlossen ins rechte Becken zurückzukehren. Damit war die Aufteilung also:

Mittleres Aq: Dua und MinoWeiterlesen

CGaa: 28.09.11

Die Channa aff. gachua "Assam" (Froschschlangenkopf)

haben heute den ersten Schritt ins dritte Aquarium ganz links gemacht.
Heute Abend befand sich Duo in diesem Aquarium und das ganze Aquarium war leer geputzt von Wasserasseln, Egeln und Schnecken ...
Dua befand sich im mittleren Aquarium und Mino und Mina im rechten. Zwischendurch ist dann Mino vom rechten ins mittlere Becken gewechselt.Weiterlesen

MOc: 25.09.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 14°C - 14°C
OW: 14°C - 18°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) aus Teich1/2 haben trotz des sehr späten Beginns (vor einem Monat) mit erfolgreichen Bruten geschafft einige groß zu bringen:Weiterlesen

MOc: 22.09.11






Beobachtung im Teich

HeiterWolkenlücken
TW: 13°C - 13°C
OW: 13°C - 17°C
Siehe Teichprotokoll






Bilder der jungen Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) aus der koreanischen Inch'On-Linie

Aufgenommen abends im Teich.Weiterlesen

MOc: 24.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 19°C - 19°C
OW: 20°C - 24°C
Siehe Teichprotokoll






Kurzes Update zum Nachwuchstand:Weiterlesen

MOc: 15.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 17°C - 17°C
OW: 17°C - 20°C
Siehe Teichprotokoll






Macropodus ocellatus <Inch'on Chemulpo Seoul>

Leicht 2mm bis 3mm lange Jungfische zu finden.
Die winzigen Fischchen halten sich soweit ich sehe zumeist in 10cm bis 30cm Wassertiefe auf.Weiterlesen

MOc: 14.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 16°C - 16°C
OW: 16°C - 20°C
Siehe Teichprotokoll






Macropodus ocellatus <Inch'on Chemulpo Seoul>

Bei den Koreannern im Teich geht es scheintbar kontinuierlich mir dem Aufziehen neuer Bruten weiter.
Bisher konnte ich jeden Tag außer den schon älteren Jungfischchen immer auch ganz kleine von 2mm-3mm sehen.Weiterlesen

MOc: 06.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 17°C - 17°C
OW: 18°C - 21°C
Siehe Teichprotokoll






Endlich: Eindeutig junge Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) im Teich

Weiterlesen

MOc: 02.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 16°C - 15°C
OW: 16°C - 24°C
Siehe Teichprotokoll






Schon gestern waren die

Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) quicklebendig

Heute Abend nun waren in Teich 1 unter jeder Seerosenblattansammlung aggressiv verteidgende Tiere unterwegs. Weiterlesen

MOc: 01.08.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktLeicht bewölkt
TW: 15°C - 15°C
OW: 14°C - 23°C
Siehe Teichprotokoll






Heute konnte ich eine interessante Beobachtung provozieren

Weiterlesen




Die zur Wahrheit ziehen, ziehen allein. {nach Christian Morgenstern}

Inhalt abgleichen