Besser mit Klugen in die Hölle als mit Narren ins Paradies. {}
Ursprünglich 2002 von mir geschrieben im bettasplendensforum.de
Plakat ist eine der Bezeichnungen für den Kampffisch Betta splendens und seine nahen Verwandten (smaragdina, imbellis) in Thailand.
Seine Bedeutung ist;Weiterlesen
Ein bezogen auf eine bestimmte Fragestellung der biologischen Forschung (Teildisziplin Ökologie) abgegrenzter Lebensraumbereiche - z.B. Feuchtsenke auf einer Wiese -.
In diesen für die zu untersuchende Fragestellung abgegrenzten Bereichen werden dann für die Fragestellung relevante Vorgänge untersucht.
Ein Ökosystem ist also ein abstraktes (offenes) System welches nur Gültigkeit bezogen auf eine konkrete Fragestellung der Forschung hat.Weiterlesen
Betrachtet man ein Biotop statt auf mehrere Arten nur bezogen auf eine Art, also den Lebensraum einer bestimmten Art, so bezeichnet es oft als Habitat.
Luftatmung als ergänzende oder wesentliche Aufnahmefunktion von Sauerstoff aus der Umgebung ist in vielen Fischfamilien verbreiten (Hier ist nicht die Aufnahme von Luft zu anderen Hauptzwecken gemeint, wie z.B. zur Volumenregulation von Gasblasen im Körper, die nicht dem Sauerstoffaustausch dienen).Weiterlesen
ToBeDone:
Stichworte:
- Entdecken von Futter:
- - durch eigene Suche
- - durch Beobachten anderer bei der Futtersuche
- Futterplätze:
- - merken/erinnern(über lange Zeiten z.B. einem Jahr), orientieren, Einbeziehen von Umgebungsänderungen
- - bewerten der Qualität
- - - durch eigene inspektion
- - - durch beobachten anderer
- - Abwägen von Futerplatzqualität und (Prädator)-Rrisiko
- Effizenz der Jagdtechniken
- Konkurrenz um Futter
Besser mit Klugen in die Hölle als mit Narren ins Paradies. {}