Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
@K. de Leuw:"https://www.igl-home.de/community/postid/37937/"Weiterlesen
"T. lalia ist definitiv kein Saisonfisch, zumindest nicht mehr als der Rote Neon und nicht in dem Sinne, dass er nur eine Saison lebt und nach der Fortpflanzung stirbt."
Pronomo | Adverbien | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
~u [j,n]1
Siamesischer KampffischAutor: Erich Willems So, 12.07.2009 - 00:22; Zuletzt bearbeitet am: Fr, 06.09.2024 - 13:33Der Siamesischer Kampffisch (Betta splendens hybrid)den "alle Welt" so aus der Aquaristik kennt, ist die Zuchtform eines Hybriden auf Basis der Art "Glänzender Kampffisch" (Betta splendens). Diese Siames. Kampffische wurden bereits in der traditionellen Zucht in ihrem Herkunftsland mit den verwandten Arten aus der Artengruppe des Betta-splendens hybridisiert. Sie gehöhren also genau betrachtet nicht zur biol. Art "Betta splendens" sondern zu einem gemischeten fruchtbaren Hybridenschwarm. Entsprechend werde ich sei auf meiner Seite als "Betta splendens hybrid" einordnen und "Betta splendens" Tieren vorbehalten, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit Nachkommen von entsprechenden Wildfängen sind. Die umgangssprachlioche Bezeichnung "Siamesischer Kampffisch" werde ich entsprechend auch konsequent nur für die Zuchtformen verwenden.
Siamesischer Kampffisch
![]() (c)Foto: Erich Willems ... SystematikOrdnungsgruppe: Stachelflosser Reihe: Barschförmige Ordnung: Labyrinthici Unterordnung: Kletterfische Familie: (Groß-)Guramis Unterfamilie: Macropodusinae Artengruppe: Splendens AG Gattung: Kampffische Art(Taxon): Siamesischer Kampffisch "Wissenschaftlicher" Name Betta splendens hybrid Literaturliste Bestände
....
BS: Hintergrundinformationen am RandeAutor: Erich Willems Do, 17.12.2009 - 20:06; Zuletzt bearbeitet am: Do, 01.08.2024 - 22:40Hintergrundinformationen zu Betta splendens (Kampffisch)Larven: Alter, Länge 00d, ~02.44mm ± 0.03mm 09d, ~03.68mm ± 0.05mm 15d, ~05.58mm ..... 18d, ~06.24mm 40d, ~11.89mm ± 0.38mm Sl Neolamprologus multifasciatusAutor: Erich Willems Do, 11.07.2024 - 21:25; Zuletzt bearbeitet am: Sa, 13.07.2024 - 18:54Nymphicus hollandicus (Nymphensittich)Autor: Erich Willems Fr, 29.01.2021 - 19:38; Zuletzt bearbeitet am: So, 09.06.2024 - 17:31TP: Pflanzen der TeichanlageAutor: Erich Willems Mi, 12.08.2009 - 12:23; Zuletzt bearbeitet am: Mi, 06.09.2023 - 21:27
Betta splendens (Siamesischer Kampffisch)Autor: Erich Willems So, 09.04.2023 - 16:35;BS: Mahachai oder die Geschichte der Betta splendens ZuchtformAutor: Erich Willems Do, 17.12.2009 - 21:06; Zuletzt bearbeitet am: Do, 06.04.2023 - 17:29
Der "Betta mahachai" ist in Thailand wohl ein bekannter "Kämpfer". Die Kampffischzüchter in Mahachai betreiben die KF-Zucht noch auf traditionelle Weise,Weiterlesen Channa gachuaAutor: Erich Willems So, 29.12.2019 - 23:12; Zuletzt bearbeitet am: Mo, 07.11.2022 - 20:59
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie. ![]() |