Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}
⇒
⇒
TW: 12°C ⇒ 12°C
OW: 13°C ⇒ 17°C
Lu: 11°C ⇒ 14°C
Siehe Teichprotokoll
⇒
TW: 14°C ⇒ 14°C
OW: 15°C ⇒ 21°C
Lu: 12°C ⇒ 20°C
Siehe Teichprotokoll
⇒
TW: 16°C ⇒ 16°C
OW: 15°C ⇒ 15°C
Lu: 13°C ⇒ 14°C
Siehe Teichprotokoll
TW: 15°C ⇒ 16°C
OW: 15°C ⇒ 21°C
Lu: 15°C ⇒ 19°C
Siehe Teichprotokoll
Aus meinen Beobachtungen unter quasi-natürlichen Bedingungen in meinen Teichen lässt sich eine solche Annahme nicht belegen.
Wenn der Raubfeinddruck nicht ungewöhnlich hoch ist oder andere ungewöhnliche Situationen bemüht werden können, so leben Rundschwanzmakropoden unter natürlichen Bedingungen mehr als ein Jahr als adulte. Weiterlesen
Normalerweise ja,
gehört er aber zu den ganz späten des letzten Jahres kann es ein Jahr länger dauern bis er dran ist.
stellen ihr Wachstum im Winter vollkommen ein, auch wenn sie immer mal wieder aktiv sind (häufiger zu sehen als die adulten).
Juvenile, die bei mir im Spätherbst schlüpfen und mit 15mm bis knapp 20mm SL in den Winter unters Eis gehen, kommen im Frühjahr in dieser Größe auch wieder raus und bis Ende April tut sich da auch nicht viel. So kann es kommen, dass letztjährige Juvenile im folgenden Jahr erst gegen Jahresende ein Größe erreichen, mit der sie sich gegen die alten durchsetzen können, um selbst junge zu kriegen.Weiterlesen
Adulte wie auch Juvenile suchen bei kühlerem Wasser und direktem Sonnenschein Weiterlesen
Temperatur | Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) | Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW) | |||
---|---|---|---|---|---|
Wetter | ![]() ![]() |
ph | 6.4 | 6.8 |
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}