Die Geschichte der Menschheit ist voll von Beweisen, dass es nicht schwer ist, eine Wahrheit umzubringen. Eine gute Lüge ist unsterblich. {Gottfried August Bürger}
Adulte wie auch Juvenile suchen bei kühlerem Wasser und direktem Sonnenschein immer wieder sonnenexponierte Stellen auf, um sich dort der Sonne gezielt auszusetzen.
Sie tun dies je nach Situation und Verfügbarkeit der Sonne im freien Wasser genauso wie fast an Land.
Am häufigsten sieht man dieses Verhalten im Frühjahr, wenn das Wasser noch kühl vom Winter ist, die Sonne aber schon kräftig scheint. Aber auch im Sommer genießen sie dieses immer wieder.
stellen sie sich dazu hin und navigieren sich mit den Brustflossen wie ein Sonnenkollektor immer der Sonne folgend mit der Breitseite zugewandt. Sie können dabei große Ausdauer zeigen.
Meist bei Juvenilen gesehen.
Das ist die bevorzugte Ortswahl der Juvenilen beim Sonnenbaden, obwohl ich weiß, dass sie das Wasser dazu auch vollständig verlassen können, wenn sie nicht zu klein sind.
Auch die Adulten nehmen an solchen Orten Sonnenbäder.
Das ist eindeutig der bevorzugte Platz von adulten Macropodus ocellatus, wenn verfügbar! Solche Plätze suchen sie dann teilweise zusammen mit Fröschen auf, was ein lustiges Bild ergibt, wenn Frosch und Fisch sich zusammen sonnen.
In den meisten Fällen schieben sie dazu den Kopf bis Vorderkörper auf eine feuchte Plattform und bleiben so manchmal stundenlang in der Sonne liegen. Sind die Plattformen tragfähig genug (z.B. dichte Matten aus Algen und Wasserpflanzen) steigen sie vollständig hinaus und liegen flach auf der Seite in der brütenden Sonne. Ab und an geht dann mal einer wieder gemächlich zurück ins Wasser, um kurz darauf wiederzukommen. Sie regeln so wohl das optimale Wohlgefühl zwischen Sonnenwärme und Hautfeuchtigkeit.
Einen Extremfall konnte ich statt im Teich im Aquarium beobachten, da ist ein älterer Juveniler wenigstens einen halben cm oberhalb des Wasserspiegels auf einen Schwamm unter der Lampe gehupft und hat sich da erst wieder unfreiwillig wegbewegt, nachdem ich ihm beobachtend zu dicht auf die Pelle gerückt war.
Die Geschichte der Menschheit ist voll von Beweisen, dass es nicht schwer ist, eine Wahrheit umzubringen. Eine gute Lüge ist unsterblich. {Gottfried August Bürger}
Kommentare
Kommentar hinzufügen