Ich weiß, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser. {nach Heinrich Heine, Wintermärchen}
OW: 11°C
TW: 10°C
Im Laufe des Tages zeigten sich auch die Rundschwanzmakropoden wieder.
Erst eines der grauen Weibchen ansonsten das kupferne Weibchen und einige der kupfernen Halbwüchsigen.
Die kupfernen Halbwüchsigen zeigen inzwischen ein leichtes senkrechtes barschiges Streifenmuster.Weiterlesen
19:00h
TW: 7°C-16°C
OW: 5°C-17°C
Heute das letzte Männchen aus dem Aquarienbestand Bestand/623 in den Teich gesetzt: 4°C Temperaturunterschied nach unten.
Heute war richtig leben bei den Macropodus ocellatus.
5 Tiere des Teichüberwinterungsbestandes Bestand/633 regelmäßig zu sehen, darunter auch der Adulte.
Die 2.2 Tiere des entlassenen Aquarienbestandes auch unterwegs.Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
Zeit: 12:00h
WT: 23°C
GH: siehe MOc: 27.03.10 Ablaichen
Weiterlesen
Teich
WT: 15°C am Abend 18:00h
Heute Abend endlich mehrere der M.ocellatus aus dem Teich gesehen!
Einen Adulten, einen halb so groß wie der Adulte und einen ziemlich kleinen.
Damit bin ich nun ausreichend sicher, dass wohl alle M.ocellatus im Teich über den Winter gekommen sind.Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
Zeit: 12:00h
WT: 23°C
GH: siehe MOc: 27.03.10 Ablaichen
Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
Zeit: 14:11h
Ph: 6.8-7.2
KH: 6°
GH: 10°d
WT: 23°C
Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
18:00h
WT: 24°C
GH: ??°
Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
WT: 23°C
Vorgestern war Wasserwechsel auf 15°C :MOc: Aq:21.03.10Weiterlesen
Tags: TW: 9C, OW 11°C
Siehe: 21.03.10
Na endlich,
auch die M.ocellatus aus Bestand/633 zeigen sich mal wieder!
(Zu anderen Beobachtungen heute im Teich siehe: TP: 21.03.10 Bergmolche eingetroffen)
Zwar nur einer aber immerhin.
Es ist ein ziemlich kleiner, so 2.5cm SL, relativ hell gefärbt.
Bei der Größe muss es einer der Kleinsten aus diesem Bestand sein, welcher sich da gezeigt hat.Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
Grade Wasserwechsle gemacht um die Temperatur mal wieder einige Grad abzusenken
Temperatur vorher: 22°C
nachher 15°CWeiterlesen
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser. {nach Heinrich Heine, Wintermärchen}