Macropodus ocellatus <Mimbon Guangzhou 2010>

Macropodus ocellatus <Mimbon Guangzhou 2010>

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

MOc: 08.04.11

Beobachtung im Teich

WolkenlückenLeicht bewölkt
TW: 12°C - 14°C
OW: 13°C - 17°C
Siehe Teichprotokoll

Die Rundschanzmakropoden (Macropodus ocellatus) aus Guangzhou

Die Guangzhou-Tiere in ihrem Teich 3 (Bestand/1306) zeigen wieder, dass sie wirklich nicht scheu sind. Selbst wenn ein relativ unruhiges Kind an den Teich geht, um sie zu beobachten, kommen sie hervor, solange die Bewegungen halbwegs ruhig bleiben!Weiterlesen

MOc: 09.04.11

Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes SonnenwetterHeiter
TW: 11°C - 13°C
OW: 11°C - 19°C
Siehe Teichprotokoll
Weiterlesen

Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) aus Guangzhou

MOc: 06.02.11

Beobachtung im Teich

Leicht bewölkt
TW: 4°C - 3°C
OW: 4°C - 7°C
T1: immer noch mit großflächigen Eisplatten.
Siehe Teichprotokoll

In T2 sind ab Mittag wieder überall juvenile 25mm SL bis 20mm lange Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) oberflächennah rege unterwegs.
Am Mittag und frühen Nachmittag sind viel der kleinen in seltsamen Haltungen etwas gekrümmt und seitlich gekippt zu sehen.Weiterlesen

MOc: 20.03.11

Beobachtung im Teich

HeiterLeicht bewölkt
TW: 5°C - 7°C
OW: ≤ 0.5cm Eis - 9°C
Siehe Teichprotokoll

Heute Nacht ist nach 12 Tagen zum erstenmal wieder die Teichanlage komplett zugefroren.
In den 12 eisfreien Tagen waren ob mit oder ohne Sonne juvenile Rundschwanzmakropoden verhältnismäßig selten/wenig zu sehen.Weiterlesen

MOc: 17.12.10 Aq

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/1306
W: 18°C
Weiterlesen

Aufteilung
In zwei Abteile aufgeteiltes Aquarium: links A-Abteil, rechts B-Abteil
Gesamtoberfläche: 100cm * 50cm
Ganz links: Filterschwamm
Mitte: Abteiltrennwand aus Filterschwamm oben an der Frontschweibe mit dem einzigen schmalen Durchgang.

MOc: 23.12.10 Aq

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/1306
W: 20°C
Weiterlesen

Macropodus ocellatus <Guangzhou>

TBC...

Es sind die Tiere aus Bestand/1306.




Wo man das Recht hinauswirft, hält der Schrecken Einzug. {}

Inhalt abgleichen