Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

MOc: 07.05.11






Beobachtung im Teich

Leicht bewölkt
TW: 12°C - 12°C - 13°C
OW: 12°C - 18°C - 19°C
Siehe Teichprotokoll






Von gestern (TP: 06.05.11) auf heute scheint in der Teichanlage ein Schalter umgebekippt zu sein.
Gestern schlüpfen in T1 nahezu gleichzeitig einige Vierfleck-Großlibellen und 2 Kleinlibellen, 'ne rote (Frühe Adonislibelle) und 'ne blaue,Weiterlesen

MOc: 04.05.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktWolkenlückenNormaler Regen
TW: 11°C - 11°C - 11°C
OW: 8°C - 15°C - 16°C
Siehe Teichprotokoll

Die Rundschwanzmakropoden aus Guangzhou

Haben heute bei 15°C Wassertemperatur an der Oberfläche (OW) schon ziemlich eindeutiges Brutstimmungsverhalten gezeigt:Weiterlesen

MOc: Betreuung freischwimmender Larven

Platzhalter: Diesbezügliche Zusammenfassung meiner Beobachtungen ist in Arbeit

MOc: Nestpflegephase

Platzhalter: Diesbezügliche Zusammenfassung meiner Beobachtungen ist in Arbeit

MOc: 24.04.11

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/1529
Weiterlesen

Aquarium
Gesamtoberfläche: 100cm * 50cm
Besatz: Jungtiere Macropodus ocellatus "Inch'on Chemulpo Seoul"




MOc: 02.04.11

Beobachtung im Teich

Normaler RegenGrau bedeckt
TW: 8°C - 11°C
OW: 8°C - 18°C
Siehe Teichprotokoll

Im Teich 3 der Guangzhou-Rundschwanzmakropoden (Bestand/1306) präsentiert einer ein kleines Kunststück:Weiterlesen




Luther erschütterte Deutschland - aber Francis Drake beruhigte es wieder: Er gab uns die Kartoffel. {Heinrich Heine}

Inhalt abgleichen