Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

MOc: 17.11.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 5°C - 6°C
OW: 2mm Eis - 7°C
Lu: (-3)°C - 4°C
Siehe Teichprotokoll






Nicht viel zu berichten aber
Heute morgen waren die Teiche zugefroren und heute Abend

Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

finde ich Rundschwanzmakropoden vom Kupferklan im Teich aktiv undWeiterlesen

MOc: 12.11.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 8°C
OW: 6°C - 9°C
Lu: 4°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll






Der Winter ist wieder so nah, dass man wieder nur noch am Wochenende die Fische im Teich beobachten kann, unter der Woche ist's leider dunkel außerhalb der Arbeitszeit Sad.
Heute also bei schönen sonnigem Wetter gibt's wieder die Möglichkeit was Neues von den Macropodus ocellatus zu notieren:Weiterlesen

MOc: 23.10.11






Beobachtung im Teich

NebeligSonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 7°C
OW: 5°C - 9°C
Lu: 2°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Waren am Nachmittag die Kupferklaner zu beobachten, wie sie in Trupps von rund 5 Tieren aus dem Kanal von Teich 1 herüber in Teich 2 kamen und diesen durchstreiften.
Sie waren oberflächennah unterwegs.Weiterlesen

MOc: 22.10.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktSonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 7°C
OW: 6°C - 7°C
Lu: 0°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

waren heute mehrere Adulte zu beobachten (Wassertemperatur zu dieser Zeit im oberen durchschwommenen Bereich 6°C!
Beiderlei Geschlechter waren unterwegs und durchstreiften relativ normal den Teich 2.Weiterlesen

CGaa: 18.10.11

Die 4 Channa aff. gachua "Assam" (Froschschlangenkopf)

haben ihre Aquarienaufteilung geändert.
Mino ist nun zu Mini ins mittlere Becken gezogen, während Duo ins rechte umzog.
Dua ist im linken geblieben.
Mino und Mini im mittleren sind dunkelbraun wie Duo im rechten. Dua im linken ist relativ hell braun.

CGaa: 15.10.11

Was tut sich bei den Channa aff. gachua "Assam" (Froschschlangenkopf)

Heute hatte ich keine Ruhe und nach Mini gesucht und sie war schnell zu finden: Sie hatte sich einfach hinten im mittleren Becken zwischen den Pflanzen versteckt gehalten.
Wurde aber nicht gejagt. Sind also alle noch vollständig.

Dua ist aus dem linken Becken für einige Zeit zu Duo herüber ins mittlere Becken gekommen, wo dann Duo, Dua und Mini einige Zeit zusammen waren, dann ist sie wieder zielstrebig durch das lange Rohr ins linke zurück geschwommen.Weiterlesen

MOc: 15.10.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 9°C - 9°C
OW: 8°C - 12°C
Lu: 2°C - 10°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Die Adulten sind auch heute unterwegs. Einer von ihnen war ungewöhnlich hell. Am Abend ist mir dann eine im kescher geblieben, als ich einige flutende Algen weggekeschert habe.Weiterlesen

CGaa: 14.10.11

Was tut sich bei den Channa aff. gachua "Assam" (Froschschlangenkopf)

In den letzten 10 Tagen haben die 4 auch den Durchgang ins 3. Becken links angenommen.
Genaugenommen gilt das aber nur für das Paar Duo und Dua, die regelmäßig das linke Becken aufsuchen.
Mino und Mini waren noch nie in diesem.
Duo dominiert immer noch klar die Gruppe und hat für sich und Dua das mittlere Becken als Hauptstandort und das linke als "Ausflugsort" reserviert.Weiterlesen

MOc: 14.10.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 11°C - 11°C
OW: 10°C - 13°C
Lu: 4°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Heute Abend einige adulte durch Teich 2 ziehen sehen. Sie waren in Kleintrupps zu 3 unterwegs. Es war recht reges Treiben unter den Adulten dieses Teiches.Weiterlesen




Verzweifelter Bürger: „Was ist Religion?“ - Religion ist das Produkt des Wahnsinns am Bewußtsein. {Elmar Kupke}

Inhalt abgleichen