Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu. {Sprichwort inhaltlich tradiert wenigstens seit dem 7. Jahrhundert vor Chr. von China bis Griechenland}
Gesamt | T1 | Kana L | T2 | |
Länge/ SL(M.ocellatus) |
216*SL | 67*SL | 71*SL | 77*SL |
Breite/ |
Während des Aprils 2012 musste eine große Umzugsaktion mit den Teichen durchgeführt werden.
Wir sind umgezogen und entsprechend wurden am neuen Wohnort neue Teiche erstellt und die Bewohner der alten Teiche in die neuen umquartiert.
Das Schema der alten Teichanlage findet sich nun unter Teichprojekt: Schema der Teichanlage von 2004 bis Mai 2012,
das der neuen Teiche ist unter TP: Schema der Teichanlage ab Mai 2012 zu finden.Weiterlesen
14:30h- 15:00h:
TW: 6°C, OW 8°C
Siehe: 27.02.10
Rechts auf der Wiesenzugewandten Länge rund 1m vom Kanaleingang entfernt entdecke ich mit dem Fernglas einen M. ocellatus in ca. 40cm Tiefe.
Er bewegte sich uhrzeigergleich dicht am Hang gaaa...aaanz langsam nach oben.
In der Nähe hielt sich ein Rückenschwimmer auf. Der M. ocellatus wirkte ~ 1cm-1.5cm länger, also
Geschätzte SL: 3cm.
Es dürfte also einer der kleineren aus dem Bestand/633 gewesen sein.Weiterlesen
12:30h- 14:30h:
L: 8°C, OW 5°C
Siehe: 06.12.09
Heute 2 Tiere beobachtet:
Einen mit ~2cm SL, einen mit rund ~3.5cm SL. Beide deutlich kleiner als der dreistachelige Stichling, welcher sich im gleichen Bereich aufhielt.
Der größere war deutlich unterschiedlich in seiner Färbung: Oberkopf- und Nackenbereich Erdgrau (hell), der restliche Körper dunkel (evtl. ein Männchen?).
Der kleinere war am ganzen Körper Erdgrau, wobei aber je nach Lichteinfall der Kopf-/Nackenbereich auch heller erschien,
Erst sah ich den größeren. Weiterlesen
Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu. {Sprichwort inhaltlich tradiert wenigstens seit dem 7. Jahrhundert vor Chr. von China bis Griechenland}