Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist. {Adam Smith}
Strahlender Sonnenschein den ganzen Tag.
TW: 14°C - 19°C
OW: 14°C - 27°C
Siehe Teichprotokoll
Wenn auch jetzt die eigentliche Zielgruppe der Teichanlage, die Rundschwanzmakropoden, die Hauptaufmerksamkeit belegen, so sind aber trotzdem auch dieses Jahr einige Zwergkärpflinge (Heterandria formosa) wieder mit im Teich:
Hier nun einige Bilder:Weiterlesen
16:00h:
OW:20°C
TW: 18°C
Makropoden, Tanichthys, Heterandria formosa alle fit, lebhaft.
Guppies alle: fit mit viel Spektakel beim Balzen und Balzausweichen. Das Wasser brodelt regelrecht, wo sie sich tummeln, weil sie immer wieder an die Oberfläche stoßen.
Jungfische:
Erste Heterandria formosa Jungfische glaube ich erkannt zu haben:
4 ganz kleine, 2 etwas ätere
Einige Bilder vom Tag:Weiterlesen
Weibchen
Weibchen ziehen meist alleine durch die gesamte Teichanlage. Ab und an bilden sie mal lockere Kleinstgruppe von bis zu 3 Tieren.
Schwarmbildung oder größere Gruppen konnte ich nie beobachten. Sammelten sich mal an einem bevorzugten Platz mehere Tiere, so wurde um den Platz gestritten.
Ziehen auch schonmal über freies teiferes Wassers aber seltener.
MännchenWeiterlesen
TW: 13°C
OW: 13°C
Die blauen Makropoden strotzen vor Leben.
Seit Mittag kommt die Sonne durch und ich finde auf allen "Sonnenbänken" im Teich
ganz junge Fische von Guppy(Endler) und Heterandria formosa.
Sie legen sich auf den Steinen dicht unter der Wasseroberfläche in die Sonne.
Optimales Wetter, um junge Lebendgebärende zu beobachten, wenn das Wasser etwas kühler ist dafür aber die Sonne scheint
.
Die Tanichthys hetzen sich kreuz und quer durch den Teich.
Der Zwergkärpfling gehört zur Gruppe der lebendgebärenden Zahnkarpfen, d.h. die Männchen begatten die Weibchen mit dem Gonopodium, einer Umbildung der Afterflosse und die Jungen werden lebend zur Welt gebracht.Weiterlesen
Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist. {Adam Smith}