Macropodus ocellatus <Inch'on Chemulpo Seoul Orchideenmesse Hanau 2003>

Macropodus ocellatus <Inch'on Chemulpo Seoul Orchideenmesse Hanau 2003>

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

MOc: 23.12.11






Beobachtung im Teich

Grau bedeckt
TW: 5°C - 5°C
OW: 4°C - 4°C
Lu: 6°C - 5°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus aus Teich1/2 (Bestand/1326 Kupfer- und Grauklaner")

Über Nacht ist das Eis auf den Teichen vollständig aufgetaut, so dass heute wieder vollkommen ungehinderte Sicht ins Wasser möglich war.Weiterlesen

MOc: 18.12.11






Beobachtung im Teich

SchneefallGrau bedeckt
TW: 5°C - 5°C
OW: <5mm Eis - <5mm Eis
Lu: 0°C - 0°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus Korea (Macropodus ocellatus "Inch'on Chemulpo Seoul") im Teich 4

ließen sich heute unter einer geschlossenen Eisfläche normal aktiv beobachten- allerdings wie nicht anders zu erwarten die Juvenilen.Weiterlesen

MOc: 10.12.11






Beobachtung im Teich

Normaler Regen
TW: 7°C - 6°C
OW: 5°C - 4°C
Lu: 4°C - 3°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus Korea (Macropodus ocellatus "Inch'on Chemulpo Seoul") aus Teich 4

Es regnet nun schon seit zwei Tagen. Und trotzdem zeigten sich die Rundschwanzmakropoden im Teich 4 recht lebhaft in einem Wasser von 5°C.Weiterlesen

MOc: 12.11.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 8°C
OW: 6°C - 9°C
Lu: 4°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll






Der Winter ist wieder so nah, dass man wieder nur noch am Wochenende die Fische im Teich beobachten kann, unter der Woche ist's leider dunkel außerhalb der Arbeitszeit Sad.
Heute also bei schönen sonnigem Wetter gibt's wieder die Möglichkeit was Neues von den Macropodus ocellatus zu notieren:Weiterlesen

MOc: 23.10.11






Beobachtung im Teich

NebeligSonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 7°C
OW: 5°C - 9°C
Lu: 2°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Waren am Nachmittag die Kupferklaner zu beobachten, wie sie in Trupps von rund 5 Tieren aus dem Kanal von Teich 1 herüber in Teich 2 kamen und diesen durchstreiften.
Sie waren oberflächennah unterwegs.Weiterlesen

MOc: 22.10.11






Beobachtung im Teich

Grau bedecktSonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 7°C - 7°C
OW: 6°C - 7°C
Lu: 0°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

waren heute mehrere Adulte zu beobachten (Wassertemperatur zu dieser Zeit im oberen durchschwommenen Bereich 6°C!
Beiderlei Geschlechter waren unterwegs und durchstreiften relativ normal den Teich 2.Weiterlesen

MOc: 15.10.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 9°C - 9°C
OW: 8°C - 12°C
Lu: 2°C - 10°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Die Adulten sind auch heute unterwegs. Einer von ihnen war ungewöhnlich hell. Am Abend ist mir dann eine im kescher geblieben, als ich einige flutende Algen weggekeschert habe.Weiterlesen

MOc: 14.10.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 11°C - 11°C
OW: 10°C - 13°C
Lu: 4°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll






Bei den Rundschwanzmakropoden aus (Teich1/2)

Heute Abend einige adulte durch Teich 2 ziehen sehen. Sie waren in Kleintrupps zu 3 unterwegs. Es war recht reges Treiben unter den Adulten dieses Teiches.Weiterlesen

MOc: 03.10.11






Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes Sonnenwetter
TW: 14°C - 14°C
OW: 14°C - 19°C
Siehe Teichprotokoll






Die Rundschwanzmakropoden aus Korea (Macropodus ocellatus "Inch'on Chemulpo Seoul")

beschäftigen sich offenbar weiterhin mit dem Brutgeschäft.Weiterlesen




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}

Inhalt abgleichen