Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.
:onnig:
L: 16°C-?
TW: 17°C-?°C
OW: 18°C-?°C
In Teich 1:
Morgens einige Kardinälchen (Tanichthys albonubes) gesichtet, quirlig aber nicht im Schwarm.Weiterlesen
Nachmittags bis Abends:
L: 19°C-22°C,
OW: 19°C-25°C,
TW: 20°C-24°C
Heute habe ich Aq-Wasser in den Teich gewechselt.
Die Strömung wurde von den Guppies sofort angenommen, um sich gegen sie zu stellen und darin zu schwimmen.
Auch das große Macropodus opercularis-Weibchen war sofort neugierig da, um das neue Ereignis zu inspizieren.Weiterlesen
Korrekturen mittels Durchstreichungen von Erich Willems in den Text eingebracht. Sie zeigen eine anfängliche Verwechslung der Arten, die später geklärt wurde
#18: (Alvin Koty):(about Macropodus opercularis)
"Dear Erich,Weiterlesen
Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.