MOc:25.07.2015 Rundschwanzmakropoden haben für den Nachwuchs auf kühlere Temperaturen gewartet?

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung
Bis vor 2 Wochen waren in den Teichen 1 bis 3 keinerlei Nachwuchs der Rundschwanzmakropoden feststellbar. Bis dahin war entsprechend der Sonneneinstrahlung das Teichwasser entsprechend ununterbrochen sehr warm. Quelle: Perönliche Interpretation bzw. Meinungsäußerung Was die Rundschwanzmakropoden scheinbar nicht wirklich gemocht haben. Seit es jetzt dauerhaft ziemlich kühl ist, vor allem Nachts und das Teichwasser nach unten gefolgt ist, kann ich jetzt erstmals bei Schöpftests Junfische feststellen: Vorwiegend um die 2mm SL. Siehe: https://erabo.de/aqua/Bestand/3130#comment-783
https://erabo.de/aqua/Bestand/1529#comment-785



'The improver of natural knowledge absolutely refuses to acknowledge authority, as such. For him, scepticism is the highest of duties; blind faith the one unpardonable sin.'. {Thomas H. Huxley 1825-1895}