Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben. {Bertrand Russel}
TW: 8°C - 8°C
OW: 5°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll
Heute sind die adulten Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) normal aktiv.
Im Gatter waren schon am Morgen (7°°h) einige oben in der 5°C Schicht unterwegs.
Heute Abend waren alle Adulten des Gatters zusammen rege unterwegs, trotz Dämmerung.
TW: 8°C - 8°C
OW: 5°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll
Heute in der Dämmerung:
Junge Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) sowie eine adulten des Kupferklans aktiv.
Der junge Rundschwanzmakropode war auf Nahrungssuche.
Der adulte streifte gemächlich in der mittleren Wasserschicht zwischen den Riesenvalisnerien.
⇒
⇒
TW: 8°C - 8°C
OW: 7°C - 7°C
Siehe Teichprotokoll
Gegen 11°°h lagen im Gatter alle adulten Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) in Höhlen zwischen Steinen am Boden eingeklemmt und schliefen. Bei der Probe mit einem Stab konnte einen am Schwanz in seiner Lage verschieben ohne, dass er reagierte. Er blieb genau in der verschobenen Lage liegen, als sei er ein Stück totes Blatt. Die Schwanzflosse hielt er vor dem Stabtest wie danach spitz zusammengefaltet.Weiterlesen
⇒
TW: 7°C - 8°C
OW: 4°C - 7°C
Siehe Teichprotokoll
beim Temperaturablesen sind keine adulten Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) zu sehen.
Dafür sind an mehreren Stellen aber Jungtiere aktiv - so ca. 15mm SL -.
Als sie mich sehen, fliehen sie sofort senkrecht nach unten. Ihre Bewegungsweise ist dabei stark schlängelnd, also von der Wassertemperatur (4°C OW) behindert.Weiterlesen
TW: 13°C - 13°C
OW: 12°C - 12°C
Siehe Teichprotokoll
Seit gestern regnet es wieder und entsprechend kommt kein Sonnenstrahl durch, was auf die Rundschwanzmakropodenn (Macropodus ocellatus) wie erwartet so wirkt, dass wieder keine einzige Schuppe zu sehen ist.
Der Teich ist wie ausgestorben und ich darf wieder spekulieren, was sie denn zur Zeit machen und wo sie stecken.
Inzwischen habe ich aber das Gatter im Teich mit den überprüfbaren "Vergleichs-Makropoden". Weiterlesen
TW: 10°C - 13°C
OW: 8°C - 15°C
Siehe Teichprotokoll
Am Morgen im Schatten im Kontrollgattter schwimmen die Macropodus ocellatus des Grauklans bei 10°C normal rum im restlichen Teich keiner zu entdecken => Sollten sie also aktiv sein wie im Gatter, dann im tiefen Wasser bzw. stark auf Deckung achtend.
Am Mittag bei Sonne die Grauklaner im Gatter bei 11°C nicht zu entdecken. Daraufhin genauer nachgeprüft:Weiterlesen
Aquarium Bestand/623
Inzwischen haben sie sich zu kleinen Adulten entwickelt, die kräftig mit Flossen und Farben protzen.Weiterlesen
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben. {Bertrand Russel}