Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

Quelle: Pers. Beobachtung bzw. Erfahrung

MOc: Jungfische

Beobachtungen zum Verhalten der Jungfische.

MOc: Balz und Revier

Beobachtungen zum Balz- und Revierverhalten

MOc: Brut

MOc: 24.04.10 Aq

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/623 Nachwuchs
Weiterlesen

MOc: 10.04.10 Aq

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/623 Nachwuchs
Weiterlesen

MOc: 18.04.10

Beobachtung im Teich 2

Grau bedeckt
OW: 7°C-16°C
TW: 8°C-12°C
Siehe: 18.04.10

Seit gestern durcheilen die M.ocellatus den gesamten Teich. Immer welche irgendwo unterwegs.
Die grauen scheinen im Teich schreckhafter zu sein als zumindest die kupfernen halbwüchsigen.
A-Männchen scheint den Blumentopf (Mitte Teich 2) als lockeres Revier bezogen zu haben.
B-Männchen zieht immer das Weite, wenn es auf A-Männchen stößt.Weiterlesen

TP: 10.04.10

Beobachtung im Teich 2


TW(Tiefenwasser): 7°C-10°C
OW: 6°C-11°C

Bergmolche sind beschäftigt mit Balzen und eigentlich immer zu sehen.
Einmal war ein Bergmolch auf den Nestbereich des neunstacheligen Stichlings zugeschwommen und der Stichling hatte sichtlich Respekt vor dem Molch, griff ihn nicht an, sondern "schlich" sich zögernd an diesen vorbei ins Tiefenwasser. Etwas später hingegen griff der selbe Stichling einen letztjährigen halbwüchsigen WasserfroschWeiterlesen

MOc: Aq: 31.03.10

Beobachtung im Aquarium

Aquarium Bestand/623
Zeit: 14:11h
Ph: 6.8-7.2
KH: 6°
GH: 10°d
WT: 23°C
Weiterlesen




Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.

Inhalt abgleichen