MOc: Einzelbiotop Korea Weiher Waudo-Insel

Quelle: Fachpublikationen

Einzelbiotop Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode): Ein Weiher auf der Waudo-Insel (Korea) im Einzugsbereich des Taedong1

Herr Paepke beschreibt diesen Weiher mit folgenden Merkmalen:

  • Lehmig trübes Wasser
  • Stark verschmutzt
  • Wassertemperatur: 26.5°C (12.6.90, ~12:00h)
  • Überraschend hoher Chloridgehalt, vermulich durch Haushaltsabwässer oder Gezeitenfluss (Gelbes Meer)
  • Kein Hinweis auf Brackwasser

    Vegetation:

  • Strandsimse (Bolboschoenus maritimus)
  • Japanische Wassernuss (Trapa japonica)
  • Hornkraut
  • Krauses Laichkraut

    Eindrucksvolle Insektenfauna mit

  • Riesenwasserwanze
  • Gaukler
  • Taumelwasserkäfer
  • Zahlreiche Großlibellenlarven
  • Große Egel (Whitemania laevis)

    Beifische:

  • Silberkarausche
  • Gründlinge
  • Wenige Kilometer entfernt in tümpelartigen Senken Channa argus warparchowskii



  • Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}