Auf Kommentar antworten

MOc: Einzelbiotop Korea Weiher Waudo-Insel

Quelle: Fachpublikationen

Einzelbiotop Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode): Ein Weiher auf der Waudo-Insel (Korea) im Einzugsbereich des Taedong1

Herr Paepke beschreibt diesen Weiher mit folgenden Merkmalen:

  • Lehmig trübes Wasser
  • Stark verschmutzt
  • Wassertemperatur: 26.5°C (12.6.90, ~12:00h)
  • Überraschend hoher Chloridgehalt, vermulich durch Haushaltsabwässer oder Gezeitenfluss (Gelbes Meer)
  • Kein Hinweis auf Brackwasser

    Vegetation:

  • Strandsimse (Bolboschoenus maritimus)
  • Japanische Wassernuss (Trapa japonica)
  • Hornkraut
  • Krauses Laichkraut

    Eindrucksvolle Insektenfauna mit

  • Riesenwasserwanze
  • Gaukler
  • Taumelwasserkäfer
  • Zahlreiche Großlibellenlarven
  • Große Egel (Whitemania laevis)

    Beifische:

  • Silberkarausche
  • Gründlinge
  • Wenige Kilometer entfernt in tümpelartigen Senken Channa argus warparchowskii
  • Antworten

    KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
    Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
    (If you're a human, don't change the following field)
    Your first name.
    Zur Prüfung.
    Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
    Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
    Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



    Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}