Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott. {Karl Kraus}
Titel | Larval behaviour during growth and development of air-breathing habit in Colisa fasciatus |
Medientyp | Journal Article |
Jahr der Veröffentlichung | 1985 |
Autoren | Prasad, M. S., and P. Prasad |
Volume | 32 |
Problem | 2 |
Seitennummerierung | 185 - 191 |
Veröffentlichungsdatum | 1985 |
Zusammenfassung | Verhaltensstudien an den Larven von Colisa fasciatus wurden ab dem ersten Tag nach dem Schlupf bis zur Etablierung des Luftsaugverhaltens sowohl im Labor als auch in ihrem natürlichen Lebensraum durchgeführt. Befruchtete Eier, die mittels Hypophysen-Hypophysationstechnik gewonnen wurden, schlüpften 24 Stunden nach dem Laichen. Die Resorption des Dottersacks und die Entwicklung der Kiemen erfolgten am zweiten Tag nach dem Schlupf. Das exogene Fressen begann nach kompletter Absorption des Dottersacks. Einige besonders rasch wachsende Larven (Shot-fry) zeigten Kannibalismus. Larven im Alter von 18–20 Tagen mit einer Körperlänge von 11–12 mm zeigten häufiges Aufsteigen zur Wasseroberfläche – das erste Anzeichen für Luftatmung. Die Luftsauggfrequenz war zu Beginn hoch (90–120/h), nahm jedoch mit der Ausbildung der suprabranchialen Kammer ab |
URL | https://epubs.icar.org.in/index.php/IJF/article/view/11633 |
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen den lieben Gott. {Karl Kraus}