Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}
OW: 22°C,
Siehe: 23.08.09
Da hat sich eine unbestimmte Großlibellenlarve einen H.formosa als Beute ausgeguckt.
Da sie so ~ 15cm weit weg ist, schwimmt sie erst mithilfe ihres Rückstoßprinzipes zielgerichtet und schön langsam auf den H.formosa zu. Als sie einen Krautsitzplatz in 4cm Entfernung zu ihrer erhofften Beute erreicht, landet sie und schleicht von da schön laaangsam auf den Fisch zu.
Als sie sich bis auf Fangweite (weniger als 3mm) angeschlichen hat schlägt sie blitzartig mit der Fangmaske zu... und genauso blitzartig schießt der H.formosa ~6cm vorwärts durch's Kraut - ich konnte es mit dem Auge kaum verfolgen - und beschäftigt sich dort wieder mit geruhsamer Nahrungssuche als sei nichts gewesen.
Die arme Libellenlarve hatte Pesch, sie hatte sich von der Schwanzseite genau von hinten genähert und außer der Schwanzflosse nichts zu packen bekommen.
Aber wie ich das bisher so gesehen habe hätte sie von der Seite oder von vorne nicht mal die Andeutung einer Chance gehabt sich dem Fisch mehr als 3cm/4cm zu nähern ohne bemerkt zu werden.
Schade nur, dass ich die Fangaktion selbst nicht auf's Foto bekommen habe ;( .
Larve schleicht sich von hinten an H. formsa an (rechts noch Schwanzflosse erkennbar)
Larve hat sich fast auf Fangweite angeschlichen
Larve fängt, H.formosa haut einige Zentimeter blitzartig ab, Larve guckt in die Röhre
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}