Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}
Der Zwergkärpfling (Heterandria formosa)1 ist ein aus Nordamerika stammender Fisch aus der Unterfamilie der lebendgebärende Zahnkarpfen Dort bewohnt er stark verkrautete stehende ( Tümpel ...) und langsam fließende Gewässer wie Gräben bis in die Brackwasser-Region. In diesen Gewässern hält er sich typischerweise an den Gewässerrändern auf. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Cape Fear River in North Carolina bis zum Orange River in Texas. Die Wassertemperaturen über das gesamte Verbreitungsgebiet schwanken im Jahresverlauf bei kurzzeitigen Frösten von 4°C bis zu 39°C in den Sommermonaten. MerkmaleEr ist einer der kleinsten lebendgebärenden Zahnkarpfen mit einer Größe um 3,6 cm im weiblichen Geschlecht. Die Männchen bleiben mit ca. 2 cm deutlich kleiner und haben ein auffallend langes Gonopodium.
Heterandria formosa(id4123)Autor: Erich Willems Di, 25.10.2022 - 12:37;Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
00.08.2022
Anzahl:
n.n
Nachzuchtgeneration:
1
Nach 13 Jahren habe ich endlich wieder die kleinen Zwergkärpflinge im Bestand. Die Zwergkärpflinge leben Überwinterung: Kühles 60er Aquarium Heterandria formosa(id3797)Autor: Erich Willems Sa, 02.09.2017 - 19:56; Zuletzt bearbeitet am: Mo, 25.05.2020 - 22:13Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
2002
Anzahl:
,n
Nachzuchtgeneration:
8
Dieser Bestand bei:AIPDB Kleine Becken ohne Heizung stark verkrautet. Heterandria formosa(id3884)Orig. Author: Tottoabs Sa, 24.02.2018 - 13:40Bearbeitet von: Erich Willems Zuletzt bearbeitet am: Fr, 14.02.2020 - 21:45 von Erich Willems Typ:
Stellvertreter-Eintrag
Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
<=1996
Anzahl:
n.m
Nachzuchtgeneration:
1
![]() (c)Foto: Tottoabs 3.10.17 Multiple paternity and population genetic structure in natural populations of the poeciliid fish, Heterandria formosaAutor: Erich Willems So, 03.06.2018 - 15:11; Zuletzt bearbeitet am: Mo, 02.07.2018 - 07:32
"Multiple paternity and population genetic structure in natural populations of the poeciliid fish, Heterandria formosa",
Journal of Evolutionary Biology, vol. 16, 2003/01/01.
Heterandria formosa(id3885)Orig. Author: Proxy DaGla Sa, 24.02.2018 - 14:17Bearbeitet von: Erich Willems Zuletzt bearbeitet am: Sa, 24.02.2018 - 14:27 von Erich Willems Typ:
Stellvertreter-Eintrag
Bestand seit
(Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert):
< 2002
Anzahl:
,n
Nachzuchtgeneration:
1
Ob der Halter den Bestand noch hat ist mir aktuell nicht bekannt. Der damalige Halter im Netz: Embryonic development in poeciliid fishesAutor: Erich Willems Fr, 11.12.2009 - 20:04; Zuletzt bearbeitet am: Di, 31.10.2017 - 21:08
Embryonic development in poeciliid fishes,
: Biological Labaratories, Harvard University, Submitted.
Paleoclimatic modeling and phylogeography of least killifish, Heterandria formosa: Insights into Pleistocene expansion-contraction dynamics and evolutionary history of North American Coastal Plain freshwater biotaAutor: Erich Willems Di, 26.09.2017 - 19:31;
"Paleoclimatic modeling and phylogeography of least killifish, Heterandria formosa: Insights into Pleistocene expansion-contraction dynamics and evolutionary history of North American Coastal Plain freshwater biota",
BMC evolutionary biology, vol. 13, pp. 223, 10, 2013.
The adaptive significance of population differentiation in offspring size of the least killifish, Heterandria formosaAutor: Erich Willems Di, 26.09.2017 - 19:26;
"The adaptive significance of population differentiation in offspring size of the least killifish, Heterandria formosa",
Ecology and evolution, vol. 3, pp. 948-60, 04, 2013.
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman} ![]() |