Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}
⇒
⇒
TW: 5°C - 5°C
OW: 3°C - 3°C
Siehe Teichprotokoll
waren abends bei der Temperaturablesung im Teich 1 im freien Wasser in der Tiefe trotz Dunkelheit aktiv!
Bewegungsweise im nicht eiligen Modus war normal.
windig
TW: 3°C - 4°C
OW: 5°C - 6°C
Teichanlage 50% eisfrei: T1 noch nahezu vollständig unter einer Eisplatte, T2 vollständig eisfrei sowie auch der Kanal zwischen T1 und T2.
Siehe Teichprotokoll
Gestern war die Teichanlage zwar dünner aber noch vollständig mit Eis abgedeckt.Weiterlesen
böig ⇒
TW: 4°C - 4°C
OW: 6°C - 6°C
Teichanlage 70% eisfrei:
T1 hat nun auch rundum einen breiteren Randstreifen eisfrei, wenn auch zentral immer noch die Eisplatte sitzt.
Obige OW-Temperatur stellt die wärmste verfügfbare Stelle im Teich dar (T2)!
Teich 1 (T1) weist in der Oberflächenwasserschicht (OW) bedingt durch die zentrale Eisplatte 2.5 °C auf in den Bereichen die der Eisplatte am fernsten sind.
Siehe Teichprotokoll
Weiterlesen
Verhaltensbeschreibungen bei Labyrinthfischen beschränken sich oft wie selbstverständlich auf die meist auffälligen Verhaltensäußerungen während der Fortpflanzung. Dabei wird die Bedeutung bzw. Funktion Weiterlesen
TW: 3°C - 3°C
OW: 5cm Eis - 5cm Eis
Siehe Teichprotokoll
Heute Vormittag konnte ich wieder einen juvenilen (ca. 2cm SL) Macropodus ocellatus aktiv sehen.Weiterlesen
TW: 3°C - 3°C
OW: 0°c - 0°C
Eisabdeckung: 2cm Eis bis auf den "Schaufensterbereich" nach wie vor flächendeckend
Siehe Teichprotokoll
Heute vormittags 11:00h Weiterlesen
⇒
TW: 3°C - 3°C
OW: 3cm Eis - 2cm Eis
Siehe Teichprotokoll
Situation im Teich:Weiterlesen
⇒
TW: 5°C - 5°C
OW: 4cm Eis - 4cm Eis
Siehe Teichprotokoll
Seit dem 28.12.10 liegt nun die Teichanlage unter einer 20cm Schneedecke im Dunkeln.
Heute habe ich zum ersten Mal wieder den m² Beobachtungsfläche mit heißem Wasser "poliert" bis das Eis dort wieder durchsichtig wurde.Weiterlesen
Spechti und erythropterus wurde als Varianten der selben Art durch Winstanley & Clements (2008) festgestellt1.
Daher werde ich diese als Formen der Art M.spechti liste.
Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit der Experten. {Richard Feynman}