Weblogs

Gerade entdeckt: Laubfrösche (Hyla arborea) haben sich an meinen Teichen niedergelassen

Da mach ich gerade mit der Taschenlampe einen Kontrollgang bei den Teichen und der Sittichvoliere:
An den Teichen sitzen die recht zahmen großen Teichfrösche (Rana kl. esculenta auf der Trockenmauer, in dem einen Teich zischen sofort einige Channa aff. gachua "Assam" vor dem Taschenlampenlicht in Deckung, zwischen den flutenden Wasserpflanzen schlafen die adulten Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) und anm Teichrand genauso tief schlafend der Nachwuchs der Rundschwanzmakropoden in Größen von 5mm SL bis 10mm SL.Weiterlesen

Hörbereich einiger Lebewesengruppen


Optimum
GruppeHz
Fischeohne_Schwimmbalse
mit_Weberknöchelchen
wenige_andere
Anguilla_anguilla
Carcharhinus_leucas
Guppy
Macropodus_sp
Zwergwels
 
 
 
 
 
 
 
 
Vögeltagaktive (bis auf Ausnahmen)
Optimum
 
 
Mench~5_Jahre,
~20_Jahre,
~35_Jahre,
~50_Jahre,
~65_Jahre,
~80_Jahre
 
 
 
 
 
 
Hunde
 
 
Mäuse
 
Fledermäuse
 

Temperaturmesswerte: Genauigkeit

Hab mal eine Vergleichsmessung gemacht mit den unterschiedlichen Flüssigkeitsthermometern, die ich verwende für die Temperaturangabe in den Beobachtungseinträgen dieser Seite.

6 Thermometer am gleichen Ort gleichzeitig messen Lassen:

Ort: Hausaußenthermometer zur Messung der Schattentemperatur in ~2m Höhe
Zeit: Nachmittag heuteWeiterlesen

Fixiertes Außenthermometer 22°C Das ist ein an der Hauswand fest verschraubtes aus den 70er Jahren.
Ein russisches Außenthermometer 21.5°C
Aquarienthermometer Kopfglas kaputt,

Vögel sind keine Instinktautomaten

Es gibt immer noch Menschen die ihre ideologisch getriebenen Wertungen/Aussagen damit begründen, der/die/alle Vögel wären vollständig unausweichlich instinktgetrieben und könnten deswegen gar nicht anders Handeln als gesehen. Solche Aussagen kommen vor allem dann, wenn sie Beipiele von Vögeln genannt bekommen, die sich in ihrem Handeln partout nicht daran halten das zu tun, was diese menschen-ideologische Einschätzung als gut für den Vogel festlegen.

Hier daher einige Links die evtl.schaffen könnten, bei diesen die verknöcherte ideologische Wertung ein klein wenig aufzuweichen.Weiterlesen

Kurznotiz: Kraniche zwischen Rottenburg und Tübingen: 01.04.2019

Heute Früh auf den Wiesen Zwischen Rottenburg und Tübingen erstmalig 6 Kraniche von der Straße aus gesehen. Imposante große Tiere.

Leider hat sich bei den schöne Wildgänsen irgendwas ereignet. In den letzten Jahren waren immer so stabib zwischen um die 20 Tieren auf den Wiesen zu sehen. Heute habe ich für dieses Jahr das rste Mal wieder welche gesehen, aber nur ein einziges Paar.

Kurznotiz: Großer Erlenzeisig-Schwarm hat sich in der Sittichvoliere eingefunden.

Zum Erstenmal habe ich heute eine großen Schwarm Erlenzeisige im Garten gesehen.
Sie wurden wahrscheinlich von der sehr großen Birke, die viele Samen trägt eingeladen und hatten sich aus unerfindlichen Gründen vollständig in die Sittichvoliere begeben. Das war ein ziemliches Gewimmel bis sie sie wieder verlassen hatten.

Seltene Wildbiene Xylocopa violacea 30.03.2018 an der Voliere entdeckt

Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea) heut am 30.03.2018 träge beweglich

Weiterlesen



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}

Inhalt abgleichen