In Teich 2 lebt die Rundschwanzmakropoden-Minipopulation der koreanischen-Linien Inch'on (Bestand/1529.
Diese Tiere leben nun seit 2011 ca 6 Jahre ganzjährig vollständig auf sich alleine gestellt in Teichen.
Den Ausgangsbestand hat mir Thomas Seehaus zugeschickt. Es waren 10 Juvenile in den Größen zwischen 16mm und 25mm SL.
Er hatte sie mir dazu direkt aus Trier von dem Halter mitgebracht, welcher sie 2003 auf der Orchideenmesse erstanden und damit in den Bestand der IGL gebracht hatte.
Die Aufnahmen wurden mit einer unterwassertauglichen ActionCam gemacht, die ich unter Wasser in Richtung der Seerosen fixierte und so 1h sich selbst überließ.
Längliche Sequenzen ohne Fische oder Molche habe ich rausgeschnitten.
Es werden noch weitere Filme folgen, die mehr in Richtung Pflanzenzonen gerichtet sein werden mit der Hoffnung auch mal die Ringelnattern zu erwsichen.
Zu sehen sind in diesem Film Rundschwanzmakropoden beiderlei Geschlechts.
Ihr Browser muss HTML5+WebM-fähig sein, um das Video abzuspielen. Funktioniert es nicht, sagt ihnen ein Klick auf https://webm.html5.org, ob der Browser dazu fähig ist.
Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}
Kommentare
Wenn die Videos nicht laufen ...
http://www.webmfiles.org/how-to-play-webm-files/