Alles was mir gerade zu meinen Hobbies einfällt

  • speziell zu Macorpodus ocellatus
  • weniger speziell zu Fischen
  • allgemein zum Kontext Lebewesen und
  • möglicherweise auch mal etwas, das an obigen Themen total vorbei geht, sog. OffTopic ;)
Das Meiste möglicherweise nur für registrierte Nutzer und ab und an wohl auch mal was Öffentliches.

CAu: 20.03.16 - Problemlösungsbeispiel von Springsittichen mittels Schnabel-Fuß-Koordination

Beschaffen von Futter durch koordinierten abwechselnden Schnabel-Fuß-Einsatz beim Springsittich (Cyanoramphus auriceps)1

  • 1. Achtung:
    Genaugenommen handelt es sich bei den beobachteten Tieren nicht um echte Springsittich. sondern um die in der Haltung fast nur verbreiteten Nachkommen von Ziegensittich-Springsittichhybriden. Immer wenn auf dieser Seite von eigenen Springsittichbeobachtungen die Rede ist wird nur aus Bequemlichkeit von Springsittichen geredet obwohl meine Tiere bisher alle als Hybriden erkennbare Laufsittiche sind.
Weiterlesen

MOc: Vorkommen

Verbreitung
der Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus)

Weiterlesen

Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode)

Der Rundschwanzmakropode bzw. Teichmakropode1 (Macropodus ocellatus)

oder auch "Chinesischer Makropode" bzw. "Chinamakropode" ist ein aus dem klimatisch gemäßigten Nordost-China stammender luftatmender Fisch aus der Gruppe der Labyrinthfische und der Unterfamilie der Macropodusinae.
  • 1. Der Name hat sich etabliert, weil diese Art sich dadurch auszeichnet, dass sie im gemäßigten Klima Deutschlands das ganze Jahr über in Gartenteichen problemlos gehalten werden kann und sich bei dieser Haltung besser hält als in ganzjährig warmen Aquarien.
Weiterlesen

, , , Submitted.

, , , Submitted.



Der Hexenwahn vom 15. bs zum 17. Jahrhundert war keine Ausgeburt des finsteren Mittelalters, war keine kollektieve Manie, es war stattdessen eine von Gelehrten! kräftig propagierte Theorie.

Inhalt abgleichen