DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis);
Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert;
CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.
oder auch "Chinesischer Makropode" bzw. "Chinamakropode" ist ein aus dem klimatisch gemäßigten Nordost-China stammender luftatmender Fisch aus der Gruppe der Labyrinthfische und der Unterfamilie der Macropodusinae.
ist eine endemische Fischart von Südchina aus der Familie der (Karpfenfische).
Das "ursprüngliche" Verbreitungsgebiet der Art ist sehr klein und umfasst die Region der Bergbäche von Baiyunshan Mountain (Weiße Wolke Berge), Huaxian Country sowie die Umgebung von Guangzhou in der Guangdong Province und Halong, Quang Ninh Province.
Weiterlesen
Dort bewohnt er stark verkrautete stehende ( Tümpel ...) und langsam fließende Gewässer wie Gräben bis in die Brackwasser-Region. In diesen Gewässern hält er sich typischerweise an den Gewässerrändern auf.
Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Cape Fear River in North Carolina bis zum Orange River in Texas.
Die Wassertemperaturen über das gesamte Verbreitungsgebiet schwanken im Jahresverlauf bei kurzzeitigen Frösten von 4°C bis zu 39°C in den Sommermonaten.
Er ist einer der kleinsten lebendgebärenden Zahnkarpfen mit einer Größe um 3,6 cm im weiblichen Geschlecht. Die Männchen bleiben mit ca. 2 cm deutlich kleiner und haben ein auffallend langes Gonopodium.
1. In der Aquaristik wird auch die Art Neoheterandria elegans alltagssprachlich als Zwergkärpfling (Teddy-Zwergkärpfling) bezeichnet. Man darf sich von diesen Alltagsbezeichnungen aber nicht verleiten lassen auf eine nahe Verwandtschaft oder ähnlichen Bedürfnissen beider zu schließen. Beide Arten sind nicht näher miteinander verwandt und haben z.B. temperaturmäßig deutlich unterschiedliche Ansprüche! Mit den Alltagsbezeichnungen von Tieren verhält es sich so wie bei dem Beispiel Tintenfische und Schleimfische. Erstere sind Weichtiere, also aus der größeren Schneckenverwandtschaft aber keine Fische, während letztere tatsächlich Fische sind.
Der Gabelschwanzmakropode bzw. Paradiesfisch (Macropodusopercularis) ist ein aus dem subtropischen bis tropischen Ostasien stammender luftatmender Fisch aus der Gruppe der Labyrinthfische und der Unterfamilie der Macropodusinae. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mittelchina über Südchina inkl. der vorgelagerten Inseln Taiwan und Hainan bis nach Nordvietnam mit der zentralvietnamesischen Gebirgskette am 16. Breitengrad als geologische Grenze. Das südlichste Vorkommen in Vietnam soll das Delta des Dai-Giang-Flusses in der Provinz Quangbinh sein1 (17° nörd. Breite).
Die ersten Tiere, die 1869 lebend nach Europa importiert wurden, stammten aus Ningbo in der Region um Hangzhou, also aus dem nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes.Weiterlesen
Ich kenne nichts Ärmeres unter der Sonn' als euch Götter! Ihr nähret kümmerlich von Opfersteuern und Gebetshauch eure Majestät und darbtet, wären nicht Kinder und Bettler hoffnungsvolle Toren. {Goethe, Prometheus}