Pionites melanocephalus

Pionites melanocephalus

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

Grünzügelpapagei Paar (id4172)

Typ: 
Wildpopulation
Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
01.10.2023
Anzahl: 
1.1
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 
Haltungsbedingungen
Haltung: 
Voliere(außen)+Wetterschutzraum
Überwinterung: 
Kühl: unter 10°C
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Nur Haltung
Selektion: 
./.

Sie leben aktuell in einer 15m + 3m-Schutzraum-Voliere

Grünzügelpapagei Kiki(id:zg7,5-20-0451)

Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
14.08.2024
Anzahl: 
0,1
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 

geb.: 2020
=> Alter: 5 Jahre

Haltungsbedingungen
Haltung: 
Voliere(außen)+Wetterschutzraum
Überwinterung: 
Warm
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Paarweise
Selektion: 
./.

...

Grünzügelpapagei Nuts(id:ziv-257-485)

Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
01.10.2023
Anzahl: 
1.0
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 

.Zuchtpaar;
Wildfang 1999
=> Alter: >= 26 Jahre

war Zuchtmännchen mit dem Weibchen: Bestand/4253

Haltungsbedingungen
Haltung: 
Voliere(außen)+Wetterschutzraum
Überwinterung: 
Warm
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Paarweise
Selektion: 
./.

.

Grünzügelpapagei (Pionites melanocephalus)

Weiterlesen

Caiques

Silva, T., Caiques, , vol. 2024: Psittaculture, 2016. Pedro Garcia has been my trusted field guide for a very long time. He waits for me at the Eduardo Gomes International Airport in the Amazonian city of Manaus in Brazil. We drop my luggage off and then proceed into the jungle. As a tropical fish fanatic, we would sometimes take a canoe into the forest, where I would look for Discus Symphysodon sp. at night, when they come to the surface and can be briefly blinded by a torch to facilitate collection; at other times it was parrots that I wanted to see and study. Pedro has an intimate knowledge of the forest. Weiterlesen



Wissenschaft ist der Glaube an die Unwissenheit des 'Wissenschaftlichen Konsenses'. {frei nach Richard Feynman}

Inhalt abgleichen