Bolborhynchus lineolatus

Bolborhynchus lineolatus

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

PRIMER ESPÉCIMEN DE BOLBORHYNCHUS LINEOLA PARA BOLIVIA

Oswaldo, M. Z., "PRIMER ESPÉCIMEN DE BOLBORHYNCHUS LINEOLA PARA BOLIVIA", Kempffiana, vol. 1, issue 1: Museo de Historia Natural Noel Kempff Mercado, Universidad Autónoma Gabriel René Moreno, 2005. Weiterlesen

BoL: 02.11.2017 Kopfunterhängen als Schutz-/Tarnhaltung in Funktion

Heute war der Sperber zweimal an der Voliere: Morgens und Abends. Weiterlesen

BoL: 14.09.2017 Flüggling wird von allen begleitet

Gestern hat der erste Nestling der aktuellen Katharinasittichbrut die Höhle verlassen.

Er hat Stellung im Pflaumenbaum bezogen und wird überallhin von der ganzen Gruppe adulter begleitet. Nur die Elterntiere sind meist nicht dabei, weil sie Futter besorgen müssen.

BoL: Beobachtungen

Beobachtungen zum Verhalten der Katharinasittiche (Bolborhynchus lineolatus) in Freivolierenhaltung




Wir sollten niemals aus den Augen verlieren, dass der Weg zur Tyrannei mit der Zerstörung der Wahrheit beginnt. {Bill Clinton}

Inhalt abgleichen