Auf Kommentar antworten

Bolborhynchus lineola tigrinus

TitelBolborhynchus lineola tigrinus
MedientypWeb Article
Jahr der Veröffentlichung2017
AutorenNuijten, D.
Zugriffsjahr2017
VerlagDirk Van den Abeele Ornitho-Genetik VZW
Zusammenfassung

Über die Herkunft der in Europa gehaltenen Katharinasittiche lässt sich aufgrund der inzwischen eingesehenen CITES-Importdaten, dass die meisten europäischen Catharinaparkets aus Guatamala kommen und dies im Lebensraum von Bolborhynchus lineola lineola liegt.
D.h. wohl, dass die europäische Population der Katharinasittiche, wenn nicht pur, so aber genetisch dominierend den mexikanischen Formen entspricht also B.l.lineolatus.

Thomas Arndt hat Bälge aus Venezuela im Vergleich zu Bälgen aus Mexiko untersucht und iIn seinem Buch Südamerikanische Sittiche Band 5, darauf hingewiesen, dass er keinen Unterschied zwischen beiden Formen sieht. Es liegt daher nahe, dass die Unterteilung in zwei Unterarten eigentlich nicht begründet ist.

Sicherungs-URL: https://www.webcitation.org/6u7BEzUlg

URLhttps://www.ornitho-genetics.info/?p=13053

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Ohne Spekulation gibt es keine neue Beobachtung. {Charles Darwin}