Teich

Teich

MOc: 19.10.10

Beobachtung im Teich

HeiterLeichter Regen , windig
TW: 8°C - 8°C
OW: 5°C - 7°C
Siehe Teichprotokoll

Morgens im Dunkeln um 7°°h stehen die Gatter-Rundschwanzmakropoden verstreut im Wasser schlafend.
Sie hatten sich also über Nacht nicht in den Boden zum Überbrückungsschlaf zurückgezogen.

Am Abend allerdings, bei leichtem Regen und windigem Wetter, war keiner mehr zu sehen. Alle in Bodenverstecken abgetaucht. Sie schlafen also wieder.Weiterlesen

MOc: 20.10.10

Beobachtung im Teich

WolkenlückenHeiter mit Regen , windig
TW: 8°C - 8°C
OW: 6°C - 7°C
Siehe Teichprotokoll

Keine adulten Rundschwanzmakropoden weder im Gatter noch außerhalb zu sehen.
Im Kanal sind allerdings einige juvenile Macropodus ocellatus unterwegs.

MOc: 21.10.10

Beobachtung im Teich

HeiterLeicht bewölkt
TW: 7°C - 8°C
OW: 5°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll

Schon morgens früh waren im Gatter aktive adulte Rundschwanzmakropoden zu sehen.
Am Abend waren außerhalb des Gatters wie auch im Gatter die adulten Macropodus ocellatus unterwegs.
Auch die jungen Rundschwanzmakropden sind - vor allem im Kanal - aktiv.

MOc: 22.10.10

Beobachtung im Teich

Sonnig, strahlendes SonnenwetterGrau bedeckt
TW: 6°C - 7°C
OW: 4°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll

Im Teich 1 juvenile Rundschwanzmakropoden aktiv gesehen.
Adulte Macropodus ocellatus waren keine zu finden - die Dämmerung kam zu schnell -.

MOc: Q3-Q4 2009

Beobachtungen zu Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) im 3. und 4. Quartal 2009

MOc: Q1-Q2 2010

Beobachtungen zu Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) im 1. und 2. Quartal 2010

MOc: Q4 2010

Beobachtungen zu Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) im 4. Quartal 2010

MOc: Q3 2010

Beobachtungen zu Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) im 3. Quartal 2010

MOc: 28.10.10

Beobachtung im Teich

Heiter
TW: 8°C - 8°C
OW: 5°C - 8°C
Siehe Teichprotokoll

Heute sind die adulten Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) normal aktiv.
Im Gatter waren schon am Morgen (7°°h) einige oben in der 5°C Schicht unterwegs.
Heute Abend waren alle Adulten des Gatters zusammen rege unterwegs, trotz Dämmerung.

MOc: 25.10.10

Beobachtung im Teich

Grau bedeckt
TW: 8°C - 8°C
OW: 5°C - 6°C
Siehe Teichprotokoll

Heute in der Dämmerung:
Junge Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropoden) sowie eine adulten des Kupferklans aktiv.
Der junge Rundschwanzmakropode war auf Nahrungssuche.
Der adulte streifte gemächlich in der mittleren Wasserschicht zwischen den Riesenvalisnerien.




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}

Inhalt abgleichen