Die zur Wahrheit ziehen, ziehen allein. {nach Christian Morgenstern}
Temperatur | Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) | Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW) | |||
---|---|---|---|---|---|
Wetter | ![]() |
ph | 6.4 | 6.8 |
⇒
TW: 10°C ⇒ 11°C
OW: 11°C ⇒ 15°C
Lu: 10°C ⇒ 14°C
Siehe Teichprotokoll
TW: 9°C ⇒ 10°C
OW: 10°C ⇒ 12°C
Lu: 5°C ⇒ 8°C
Siehe Teichprotokoll
⇒
TW: 14°C ⇒ 14°C
OW: 15°C ⇒ 21°C
Lu: 12°C ⇒ 20°C
Siehe Teichprotokoll
TW: 14°C ⇒ 14°C
OW: 16°C ⇒ 23°C
Lu: 16°C ⇒ 19°C
Siehe Teichprotokoll
⇒
TW: 12°C ⇒ 14°C
OW: 13°C ⇒ 18°C
Lu: 11°C ⇒ 18°C
Siehe Teichprotokoll
⇒
TW: 8°C ⇒ 11°C
OW: 8°C ⇒ 15°C
Lu: (-2)°C ⇒ 12°C
Siehe Teichprotokoll
In Arbeit! Erste Notizen
Die Rundschwanzmakropoden bilden die kleinste Art aus der Gattung der Makropoden.
Sie erreichen im männlichen Geschlecht eine Standardlänge von 5.5 cm während die Weibchen mit bis zu 5cm etwas kleiner bleiben.
Er wirkt verglichen mit den anderen Arten der Gattung Macropodus schlanker und charakteristisch spitzköpfig.
Infolge eines kürzeren Vorderrückens und einer höheren Beweglichkeit über die Körperlänge vermitteln seine Bewegungen einen geschmeidigenderen Eindruck als z.B sein nächster Verwandter Macropodus opercularis.
Wie alle anderen Makropoden zeigen sie auf den Kiemendeckeln je einen auffälligen dunklen blau-grünen Augenfleck. Weiterlesen
Temperatur | Oberflächenwasser unter dem Eis (OW) | Tiefenwasser am Boden mit Bodengrund leicht aufgewirbelt (TW) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wetter | ![]() |
ph | 6.4 | 6.8 | ||
Tiefenwasser(TW) | 4°C → 4°C | KH | 0° | <6° | ||
Oberflächenwasser(OW) | 2mm Eis → 9°C | GH | < 3° | <10° | ||
Luft | -2°C → 8°C | NO2 | gegen 0 | < 1 | ||
NO3 | gegen 0 | < 10 | ||||
Siehe Teichprotokoll | Wasserwerte sind vom 16.12.12 Ein Beispiel für die Werte in den alten Teichen: 04.09.10 |
Aus meinen Beobachtungen unter quasi-natürlichen Bedingungen in meinen Teichen lässt sich eine solche Annahme nicht belegen.
Wenn der Raubfeinddruck nicht ungewöhnlich hoch ist oder andere ungewöhnliche Situationen bemüht werden können, so leben Rundschwanzmakropoden unter natürlichen Bedingungen mehr als ein Jahr als adulte. Weiterlesen
Die zur Wahrheit ziehen, ziehen allein. {nach Christian Morgenstern}