, abend ab so 19:00h
, ab 20:30
TW: 10°C - 12°C
OW: 9°C - 14°C
Siehe Teichprotokoll
So 19:30h wird ein halbwüchsiger M.ocellatus sichtbar. Er drückt sich am Teichrand rum. 20:30h dann mehrere Halbwüchsige und das adulte kupferne Weibchen unterwegs.
Die Wetterverbesserung hat also innerhalb von ca. 1.5h die Halbwüchsigen und einen adulten aktiviert.
Ich denke morgen werden die M.ocellatus wieder auf sprudelndes Leben vorbereitet sein.
Inzwischen treiben sich überall junge neunstachelige Stichlinge rum. Die Stichlinge haben die "Schlafzeit" der M.ocellatus also sehr erfolgreich und überzeugend für die Vermehrung genutzt. Ich hoffe, dass im Laufe des Jahres die M.ocellatus trotzdem noch reichlich eigene Junge im Teich durchbringen.
Bin auf die Entwicklung unter der nun reichen Stichlingskonkurrenz gespannt.
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich Wasser. {nach Heinrich Heine, Wintermärchen}