⇒
TW: 10°C - 11°C
OW: 9°C - 14°C
Siehe Teichprotokoll
19:30h
Adulte M.ocellatus waren seit dem 9.5.10, also seit ich die zwei Graumännchen im Tiefschlaf mit Algen rausgezogen hatte nicht mehr zu sehen.
Nachittags am 8.5.10 waren alle Adulten noch rege im Teich unterwegs.
Einen Tag später am 9.5. dann ist keiner mehr zu sehen und ich ziehe zwei vollkommen lethargisch und passiv mit Algen zu meiner Überraschung aus dem Teich.
Seit dem gab's nur graues bis regnersiches Wetter und keine adulten M.ocellatus. Da sie am 9.5. im Tiefschlaf waren, könnte es glatt sein, dass sie die ganze Zeit, also 10 Tage im Tiefschlaf irgendwo verankert hingen. Und kaum kommt heute Abend nach der Arbeit die Sonne strahlend durch, schwupps ist schon wieder ein Adulter ganz normal beweglich und recht fidel im Teich unterwegs, ärgert das Stichlingsmännchen, schaut sich alle Unterstände, vor allem die Blumentopfhöhlen an.
Es ist das adulte Kupferweibchen, welches mit kräftigen Schwanzschlägen sich durch den Teich treibt.
Es wirkt jetzt nicht mehr so schlank, sondern ziemlich massig und kraftstrotzend hübsch gleichmäßig messing-kupferhellbraun auf der Vorderkörperoberseite etwas blässlich grauer, die Schwanzflosse vor allem in der Endhälfte schön matt rot. Keine unregelmäßigen Flecken wie bei den Grauen.
So zieht es zwischen den jetzt schon überall einzeln nach Nahrung suchenden jungen Stichlingen neugierig umher über freie Flächen mit zügigen aber nicht hetzenden Schwanzschlägen und in der nächsten Deckung wieder ruhig links/rechts erkundend. Aber auch dort wird außer bei wirklich sehr langsamen Vorwärtsbewegungen mit dem Schwanz der Vortrieb erzeugt.
Halbwüchsige M.ocellatus waren übrigens trotz Sonne heute nicht zu sehen?!
Das adulte Kupferweibchen hat die Erwartung aus meinen Spekulationen brav und prompt erfüllt. Kaum kommt die Sonne ungehindert durch, sind adulte M.ocellatus nahezu spontan wieder sichtbar aktiv. Schade, dass ich nur vermuten kann, dass sie die letzten 10 Tage tatsächlich alle im Tiefschlaf verharrten und jetzt mit der Soonne spontan erwacht sind. Na ja, werde im Sommer in Schlechtwetterphasen, sollten sie wieder verschwinden, mit dem Kescher versuchen, sie zu finden und als schlafend festzustellen. Mal sehen ob's gelingt.
Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist. {Adam Smith}