Auf Kommentar antworten

MOc: Einzelbiotop Südwestlich Shanghai im Songjiang-Distrikt

Einzelbiotop Macropodus ocellatus (Rundschwanzmakropode): Ein Kanal südwestlich Shanghai im Songjiang-Distrikt

Mit freundlicher Genehmigung von Zhou Hang aus Shenzhen, China (per Email) und http://www.aquaticquotient.com/forum/showthread.php

Suchschema

Irgendein Gewässer mit flutenden Pflanzenteilen, solange es nicht allzusehr verschmutzt ist. Auffinden dieser Art ist leicht.

M.ocellatus am Fundort

Gewässertyp des Fundortes

Kanal: ca. 6m Breite, reichlich bedeckt mit Schwimmpflanzen.
Wasser grau-braun trübe

Begleitfische

Cyprinus carassius, Pseudorasbora parva, Rhodeus ocellatus, Hypseleotris swinhonis, Monopterus albus,

Begleitfische an anderen Plätzen

Rhodeus sinensis, Acheilognathus spp, Karpfen, Oryzias sinensis,

Allgemeine Kommentare (Zhou Hang per Email)

Ein allgemein verbreiteter häufiger Fisch, der so gut wie in jedem Gewässer leicht zu finden ist.
In der südlichen Zhejiang-Profinz bei der Stadt Wenling befindet sich eine Region, wo die Verbreitungsgrenze zwischen Macropodus opercularis und Macropodus ocellatus in einer klaren eindeutigen Trennung verläuft:
Bewegt man sich dort ein wenig nach Norden, so findet man nur M.ocellatus,
bewegt man sich hingegen ein wenig nach Süden, so trifft man stattdessen nur auf M.opercularis!

In anderen Gegenden findet der Übergang zwischen den beiden Arten nicht so eindeutig statt.

Antworten

KEINE WERBUNG! (NO ADVERTISING!)
Werbung wird als SPAM behandelt und automatisch an BLOCK-Listen gemeldet. (Advertising gets automatically treated as SPAM.)
(If you're a human, don't change the following field)
Your first name.
Zur Prüfung.
Aber wenn du sicher ein Mensch bist, dann lass das obige Feld leer, trage auf keinen Fall irgendetwas ein! (For verification.
Yes if you're a human with at least basic knowledege, don't change this field, let it empty in all cases. )
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.



Es spielt keine Rolle, wie schön deine Theorie ist. Es spielt keine Rolle, wie klug du bist. Passt sie nicht zu den experimentellen Ergebnissen/Beobachtungen, dann ist sie falsch!'. {nach Richard Feynman, Nobelpreis für Physik 1965}