Macropodus opercularis <Nanjing Büchner 1990er>

Macropodus opercularis <Nanjing Büchner 1990er>

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

Macropodus opercularis "Nanking" (id3357)

Typ: 
Stellvertreter-Eintrag
Bestand seit (Halter ist der oben aus techn. Gr. als [Original-]Autor bezeichnete. Der genannte Halter ist nicht in jedem Fall auch Original-Autor des Bestandseintrags. In diesem Fall ist der Eintrag als Stellvertretereintrag markiert): 
~1995
Anzahl: 
,n
Nachzuchtgeneration: 
0
Herkunft
Herkunftsart: 
Nachzucht
Herkunftshaltungsbedingungen: 

Stellvertreterbestand für den ursprünglichen Wildimport.
Genaues über Nachzuchten und Haltungsbedingungen nicht bekannt.

Lt. www.igl-home.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=6369
stammt diese Linie von Donoso-Büchner, wo er schon einige Jahre existierte bevor Th. Seehaus Tiere davon erhielt.
Daher auf ~1995 also 1990er Jahre datiert.

Haltungsbedingungen
Haltung: 
Aquarium
Überwinterung: 
Wie Haltung
Ernährung: 
Fütterung, vorwiegend Trockenfutter
Brutansatz: 
Nur Haltung
Selektion: 
./.

MOp: 25.11.12






Beobachtung im Kellerteich

Juveniler M.ocellatus im Winter

Länge: ~6m
W: Tags:15°C - 17°C
W: Nachts: Richtung 10°C






Da ich nun seit langem auch wieder Macropodus opercularis, den Gabelschwanzmakropoden habe und zwar Macropodus opercularis "Nanjing" gibt's nun seit langer Zeit auch mal wieder Beobachtungen zu dieser Art.Weiterlesen




Wo im Namen eines Gottes geherrscht wird, brennen Menschen. {}

Inhalt abgleichen