Melopsittacus undulatus

Melopsittacus undulatus

This browser does not support HTML5-canvas for some reason.
To navigate and view the taxonomy tree HTML5 must be supported.
DBL-KLICK: Hole neue Taxo-Umgebung; SHIFT-CLICK: Erweitere Sichtbereich (Knoten bekommt roten Kreis); Maus gedrückt halten und über Element bewegen: verschiebt und fixiert; CTRL-CLICK: fixiert/löst das Element; CLICK in leerem Bereich hält an Die Bildrate ist abhängig von der Knotenzahl und Leistungsfähigkeit der Browser-Umgebung.

Survival on the ark: life-history trends in captive parrots

Young, A. M., E. A. Hobson, B. L. Lackey, and T. F. Wright, "Survival on the ark: life-history trends in captive parrots", Animal ConservationAnimal Conservation, vol. 15, issue 1: Wiley/Blackwell (10.1111), pp. 28 - 43, 2011.

PDF-lokal: j.1469-1795.2011.00477.pdf

Handbuch für Vogelliebhaber, -Züchter und -Händler, von Dr. Karl Russ ... I. Fremdländische Stubenvögel.

Russ, 1833 -1899, K., Handbuch für Vogelliebhaber, -Züchter und -Händler, von Dr. Karl Russ ... I. Fremdländische Stubenvögel., : Carl Rümpler,, pp. Page 432, 1878.

305. Der Springsittich (Psittacus auriceps)

Ein allerliebster Papagei, der sich von allen Verwandten durch sein immer lebhaftes Wesen und seine Anmuth auszeichnet.Weiterlesen




Und denn, man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von Einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. -Oft lehrt man auch Wahrheit und Irrtum zugleich und hält sich an letzteren. {Johann Wolfgang von Goethe}

Inhalt abgleichen